Zum Inhalt springen

Noisy-le-Sec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noisy-le-Sec
Noisy-le-Sec (Frankreich)
Noisy-le-Sec (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-Saint-Denis (93)
Arrondissement Bobigny
Kanton Bobigny
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und
Est Ensemble
Koordinaten 48° 53′ N, 2° 27′ OKoordinaten: 48° 53′ N, 2° 27′ O
Höhe 51–120 m
Fläche 5,04 km²
Einwohner 45.915 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 9.110 Einw./km²
Postleitzahl 93130
INSEE-Code
Website www.noisylesec.net

Place Jeanne d’Arc in Noisy-le-Sec

Noisy-le-Sec [nwazi lə sɛk] ist eine französische Stadt und Gemeinde mit 45.915 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Seine-Saint-Denis (93) in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Bobigny des Kantons Bobigny. Die Einwohner werden Noiséens genannt.

Die Stadt mit ihren rund 43.400 Einwohnern (2015) ist ganz mit Paris verschmolzen. Sie liegt im Osten der Metropole rund zehn Kilometer von Notre Dame entfernt.

Place Jeanne d’Arc (vor 1910)

Der Name der Stadt leitet sich aus dem lateinischen nucetum (dt. „Nussbaumwald“) ab. Der Beiname Le-Sec bedeutet im französischen „trocken“ und erklärt sich aus den schlechten Bodenqualitäten der Terrains und dem fehlenden Wasser in unmittelbarer Nähe.

Am 23. November 1945 wurde in Noisy-le-Sec das „Maison de la Victoire“, das erste Fertighaus Frankreichs eingeweiht. Der Zweite Weltkrieg hatte im ganzen Land über 300.000 Wohnhäuser zerstört, mehr als 1 Million Häuser waren beschädigt. Die in Noisy-le-Sec errichtete Cité de Merlan, ganz aus diesen 4-Zimmer-Fertighäusern zu je 160.000 Francs errichtet, sollte die schlimmste Wohnungsnot lindern.[1]

Noisy-le-Sec ist ein bedeutender Verkehrsknoten für den öffentlichen Verkehr im östlichen Großraum Paris. Hier vereinigen sich zwei Zweige der RER-Linie, nämlich die Linie E2 von Chelles-Gournay und die Linie E4 von Tournan und führen dann zur Stadtmitte zum Bahnhof Haussmann – Saint-Lazare. Zudem führt die Straßenbahnlinie T 1 von Noisy-le-Sec über Bobigny nach Saint-Denis.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Étienne
Commons: Fort de Noisy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kirche Saint-Étienne

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Noisy-le-Sec

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-Saint-Denis. Flohic Éditions, 2. Auflage, Paris 2002, ISBN 2-84234-133-3, S. 247–253.
Commons: Noisy-le-Sec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jean-Christophe Buisson: 1945. Éditions Perrin, Paris 2024, ISBN 978-2-262-10332-3, S. 284.