Nordland (Fylke)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Land: | Norwegen |
Verwaltungszentrum: | Bodø |
Fläche: | 38.481,12 km² |
Einwohner: | 243.385 (1. Januar 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 6,3 Einwohner/km² |
Kommunen: | 44 |
ISO 3166-2 | NO-18 |
Internet: | www.nfk.no |
Fylkesstein: | Fauskemarmor |
Politik | |
Fylkesordfører: | Kari Anne Bøkestad Andreassen |
Fylkesmann: | Tom Cato Karlsen |
Nordland ist eine Provinz (Fylke) in Norwegen. Am 1. Januar 2019 lebten hier 243.385 Menschen auf 38.481 km² (davon Landfläche 36.088 km²). Hauptstadt der Provinz ist Bodø. Zum Gebiet der Provinz Nordland gehören auch die Inselgruppe Lofotens und die südlichen Gebiete Vesterålens.
Die norwegische Insel Jan Mayen wird zwar von der Provinz Nordland aus verwaltet, ist jedoch kein Teil der Provinz, sondern ein besonderer Teil des Königreichs Norwegen.
Inhaltsverzeichnis
Kommunen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt 44 Kommunen in Nordland.
Einwohner am 1. Januar 2019
Zum 1. Januar 2020 fusionieren Ballangen und Teile von Tysfjord mit Narvik, während die übrigen Teile von Tysfjord zu Hamarøy kommen. Tjeldsund wechselt in die neue Provinz Troms og Finnmark und bildet mit Skånland eine neue Gemeinde Tjeldsund.[1]
Wappen und Flagge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wappen und die Flagge Nordlands bilden ein Nordlandboot ab. Diese traditionellen Bootstypen wurden bis Ende des 19. Jahrhunderts in den nordnorwegischen Provinzen Nordland, Troms und in der Finnmark für den Fischfang gebaut.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Homepage von Nordland
- Nordland im Store norske leksikon (norwegisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Navn på nye kommuner auf www.regjeringen.no, abgerufen am 1. Mai 2019
Koordinaten: 67° 17′ N, 14° 23′ O