Notburga Karl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notburga Karl (* 3. Oktober 1973 in Regensburg) ist eine deutsche Künstlerin. Sie arbeitet in den Bereichen Rauminstallation, Bildhauerei, Videokunst und Performance.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Notburga Karl wuchs in Straubing auf und begann ihre Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste München bei Heribert Sturm. An der Kunstakademie Düsseldorf studierte sie Freie Kunst bei David Rabinowitch. 2000 wurde sie Meisterschülerin von Jannis Kounellis. Gefördert durch ein Stipendium des DAAD, arbeitete sie 2003/04 als Assistentin von Joan Jonas in New York. 2006 übernahm sie eine Vertretungsprofessur an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Derzeit lehrt sie Kunstpädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.[1] In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bamberg kuratierte sie 2014 die Ausstellung sagen und zeigen. Schrift in der Kunst in der Villa Dessauer, Bamberg.[2]

Arbeiten (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Interview Georgia Holz / Notburga Karl (S. 65–68)
  • Jan Verwoert: Ja. Nein. Ja nein. Und die anderen Möglichkeiten. In Reaktion auf die Arbeiten von Notburga Karl (S. 69–73)

Ehrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. „Bildnerisches Gestalten und kreatives Schreiben in der Entwicklung des Menschen“, Kongress in Nürnberg, 22.–24. Mai 2014
  2. sagen und zeigen Schrift in der Kunst. Abgerufen am 21. Dezember 2020 (deutsch).
  3. „Meditatives Tongefüge in der Kirche St. Ulrich“@1@2Vorlage:Toter Link/www.mittelbayerische.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Mittelbayerische Zeitung, 8. Oktober 2008
  4. [1], Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
  5. Laudatio (Memento des Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regensburg.de, 10. November 2007
  6. „Mut zur Größe und zur Lücke“, Oberpfalznetz, 20. November 2007
  7. „Rewag verleiht Kunstpreis“, Mittelbayerische Zeitung, 2. Februar 2008
  8. „Investor beglückt Künstler“, Mittelbayerische Zeitung, 2. Juni 2014
  9. Straubinger Tagblatt (ePaper)