Nowopskow
Nowopskow | ||
Новопсков | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Luhansk | |
Rajon: | Rajon Starobilsk | |
Höhe: | 68 m | |
Fläche: | 13,04 km² | |
Einwohner: | 9.859 (2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 756 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 92300 | |
Vorwahl: | +380 6463 | |
Geographische Lage: | 49° 32′ N, 39° 7′ O | |
KATOTTH: | UA44140090010043803 | |
KOATUU: | 4423355100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 20 Dörfer | |
Adresse: | вул. Шкільна 3 92300 смт. Новопсков | |
Statistische Informationen | ||
|
Nowopskow (ukrainisch und russisch Новопсков) ist eine Siedlung städtischen Typs und bis Juli 2020 der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons Nowopskows im Osten der Ukraine mit etwa 9800 Einwohnern (2016).[1]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gegründet wurde das heutige Nowopskow Mitte des 17. Jahrhunderts von russischen und ukrainischen Bauern, die aus der Leibeigenschaft geflohen waren, unter dem Namen Sakam’janka (ukrainisch Закам’янка). 1708 veranlasste Zar Peter I. eine Strafexpedition gegen das Dorf, bei der die Ortschaft dem Erdboden gleichgemacht wurde. Im Jahr 1829 wurde das Dorf in eine militärische Siedlung umgewandelt und erhielt abgeleitet von der russischen Stadt Pskow seinen heutigen Namen. Am 10. Juni 1942 wurde das Dorf von Truppen der Wehrmacht besetzt und am 23. Januar 1943 von Truppen der Roten Armee befreit. 1957 bekam Nowopskow den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.[2] In den Jahren 1975–1979 wurde die Gas-Pipeline-Sojus durch den Ort gebaut, die sich hier mit einer weiteren Pipeline kreuzt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nowopskow liegt am Zusammenfluss der Kamjanka (ukrainisch Кам'янка), mit dem Ajdar in der Sloboda-Ukraine. Die Siedlung befindet sich im Norden der Oblast Luhansk 130 km nördlich vom Oblastzentrum Luhansk und 34 km nördlich vom nächsten Bahnhof in Starobilsk.
Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 13. Juli 2015 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Nowopskow (Новопсковська селищна громада/Nowopskowska selyschtschna hromada). Zu dieser zählten auch die 5 Dörfer Chworostjane, Ikowe, Makartetyne, Osyysnowe und Tewjaschewe[3], bis dahin bildete sie die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Nowopskow (Новопсковська селищна рада/Nowopskowska selyschtschna rada) im Süden des Rajons Nowopskow.
Am 12. Juni 2020 wurde kamen noch die 15 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer zum Gemeindegebiet[4].
Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Starobilsk[5].
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Nowopskow Teil der Gemeinde:
Name | ||
---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Bulawyniwka | Булавинівка | Булавиновка (Bulawinowka) |
Chworostjane | Хворостяне | Хворостяное (Chworostjanoje) |
Donziwka | Донцівка | Донцовка (Donzowka) |
Hannussiwka | Ганусівка | Ганусовка (Gannussowka) |
Ikowe | Ікове | Иково (Ikowo) |
Kamjanka | Кам'янка | Каменка (Kamenka) |
Lyssohoriwka | Лисогорівка | Лысогоровка (Lyssogorowka) |
Makartetyne | Макартетине | Макартетино (Makartetino) |
Noworossosch | Новорозсош | Новороссошь |
Ossynowe | Осинове | Осиново (Ossinowo) |
Pantjuchyne | Пантюхине | Пантюхино (Pantjuchino) |
Pisky | Піски | Пески (Peski) |
Pyssariwka | Писарівка | Писаревка (Pissarewka) |
Rohowe | Рогове | Рогово (Rogowo) |
Rybjanzewe | Риб'янцеве | Рыбянцево (Rybjanzewo) |
Saajdariwka | Заайдарівка | Заайдаровка (Saaidarowka) |
Sakotne | Закотне | Закотное (Sakotnoje) |
Solone | Солоне | Солёное (Soljonoje) |
Stepne | Степне | Степное (Stepnoje) |
Tewjaschewe | Тев'яшеве | Тевяшево (Tewjaschewo) |
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|
4.185 | 6.168 | 7.724 | 9.062 | 10.115 | 9.859 |
Quelle:[1]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Inoffizielle Webseite der Stadt
- Geschichte der Städte und Dörfer der Ukraine -Nowopskow (russisch)
- Website der Siedlung Nowopskow (ukrainisch)
- Informationen zum Ort (ukrainisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
- ↑ Geschichte der Städte und Dörfer der Ukraine -Nowopskow (russisch)
- ↑ Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Луганській області у Новопсковському районі Новопсковська селищна та Осинівська сільська ради рішеннями від 13 серпня 2015 року
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 717-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Луганської області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"