Ohreulen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Ohreulen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ohreulen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Waldohreule (Asio otus) | ||||||||
Systematik | ||||||||
| ||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||
Asio | ||||||||
Brisson, 1760 |
Die Ohreulen (Asio) sind eine Gattung der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Die Gattung ist weltweit verbreitet mit acht rezenten Arten. Es handelt sich um mittelgroße bis große Eulen. Die meisten Ohreulen sind nachtaktiv und jagen vor allem Kleinsäugetiere. In Europa leben die Sumpfohreule (Asio flammeus) sowie die Waldohreule (Asio otus).
Arten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Liste stellt die einzelnen Arten der Ohreulen vor.
- Äthiopien-Waldohreule (Asio abyssinicus)
- Kap-Ohreule (Asio capensis)
- Schreieule (Asio clamator)
- Sumpfohreule (Asio flammeus)
- Madagaskar-Waldohreule (Asio madagascariensis)
- Galápagos-Ohreule (Asio galapagoensis)
- Waldohreule (Asio otus)
- Styx-Eule (Asio stygius)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Owlpages (englisch)