Olympische Sommerspiele 1896/Gewichtheben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gewichtheben bei den Olympischen Spielen 1896 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Panathinaiko-Stadion |
Nationen | 5 |
Athleten | 7 (7 ![]() |
Datum | 7. April 1896 |
Entscheidungen | 2 |
Bei den I. Olympischen Spielen 1896 in Athen fanden zwei Wettbewerbe im Gewichtheben statt. Austragungsort war das Panathinaiko-Stadion.
Bilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Medaillenspiegel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz | Land | ![]() |
![]() |
Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | 1 | – | 2 |
2 | ![]() |
1 | 1 | – | 2 |
3 | ![]() |
– | – | 2 | 2 |
Medaillengewinner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einarmig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Launceston Elliot | 71,0 |
2 | ![]() |
Viggo Jensen | 57,0 |
3 | ![]() |
Alexandros Nikolopoulos | 57,0 |
4 | ![]() |
Sotirios Versis | 40,0 |
Beidarmig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz | Land | Sportler | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
Viggo Jensen | 111,5 |
2 | ![]() |
Launceston Elliot | 111,5 |
3 | ![]() |
Sotirios Versis | 90,0 |
4 | ![]() |
Carl Schuhmann | 90,0 |
![]() |
Giorgos Papasideris | ||
6 | ![]() |
Momcsilló Tapavicza | 80,0 |
Viggo Jensen wurde zum Olympiasieger erklärt, da er bei gleicher Leistung wie Launceston Elliot einen „besseren“ Stil hatte. Elliot machte einen Ausfallschritt nach vorn.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Weightlifting at the 1896 Summer Olympics in olympedia.org (englisch)