Omuraisu
Omuraisu (jap. オムライス) bzw. Omurice ist ein japanisches Gericht mit Anlehnung an die europäische Küche und stammt aus dem 20. Jahrhundert.[1][2] Der Name ist ein Kofferwort aus den japanischen Begriffen omuretsu (Omelette) und raisu (Reis).[1][3][4]
Omuraisu ist im Wesentlichen ein Omelette, das mit Reis gefüllt ist. Darüber wird eine Soße, häufig Ketchup oder Kraftsauce (sauce demi-glace) gegeben. Der Reis ist wiederum mit Fleisch und/oder Gemüse gemischt.[5]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Shimbo, Hiroko (2000). The Japanese Kitchen, p.148. ISBN 1-55832-177-2.
- ↑ Kishi Asako (March 15, 2002). "NIPPONIA No.20: Omuraisu", Web-Japan.org.
- ↑ Nishimoto, Miyoko (June 1992). "Beyond Sushi: Japanese Cooking in the Great Home-Style Tradition", Vegetarian Times, No. 178. ISSN 0164-8497.
- ↑ Paxton, Norbert (2008). The Rough Guide to Korea, p.249. ISBN 978-1-4053-8420-9.
- ↑ "Omuraisu (aka omurice or omu rice, Japanese rice omelette)", JustHungry.com.