Oroso
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Oroso | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Ordes | |
Gerichtsbezirk: | Ordes | |
Koordinaten | 42° 59′ N, 8° 26′ W | |
Fläche: | 72,59 km² | |
Einwohner: | 7.500 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 103 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15888, 15688 | |
Gemeindenummer (INE): | 15060 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Mirás Franqueira | |
Website: | Oroso | |
Lage des Ortes | ||
Oroso ist eine spanische Gemeinde in der Provinz A Coruña der Autonomen Gemeinschaft Galicien. Die Gemeinde hat 7500 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde gehört zur Comarca Ordes. Oroso grenzt im Norden an die Gemeinden Órdenes und Frades, im Süden an die Gemeinden El Pino und Santiago de Compostela, und im Westen an die Gemeinden Trazo und Tordoya.
Gemeindegliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde Oroso ist in 11 Parroquias gegliedert:
- Os Ánxeles (San Mamede)
- Calvente (San Xoán)
- Cardama (Santa María)
- Deixebre (Santa María)
- A Gándara (San Miguel)
- Marzoa (San Martiño)
- Oroso (San Martiño)
- Pasarelos (San Román)
- Senra (Santa Eulalia)
- Trasmonte (Santo Estevo)
- Vilarromarís (San Tomé)
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2321 | 3300 | 4412 | 3657 | 3779 | 5530 | 7269 |
Quelle: INE[2] |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Oroso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.