Osttor von Belgrad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Osttor von Belgrad (serbokroatisch Istočne Kapije) ist ein Gebäudekomplex in Belgrad in Serbien. Er wurde 1973 bis 1976 nach den Plänen der Architektin Vera Ćirković gemeinsam mit dem Ingenieur Milutin Jerotijević entworfen. Der Komplex besteht aus drei 28-stöckigen Wohntürmen mit je 190 Wohnungen. Jeder Turm ist 85 Meter hoch. Der Komplex gehört zu den Wahrzeichen Belgrads und ist ein bedeutendes Werk der jugoslawischen Architektur. Es bildet einen architektonischen Bezug zum Westtor Belgrads.
Der Komplex ist mittlerweile in einem schlechten Zustand und renovierungsbedürftig. Dafür fehlen allerdings die finanziellen Mittel.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Osttor von Belgrad in der Datenbank #SOSBrutalismus
Koordinaten: 44° 47′ 3″ N, 20° 30′ 44″ O