Pacengo
Pacengo | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Blick auf Pacengo | |||
Staat | Italien | ||
Region | Venetien | ||
Provinz | Verona (VR) | ||
Gemeinde | Lazise | ||
Koordinaten | 45° 28′ N, 10° 43′ O | ||
Fläche | 300 km² | ||
Patron | Johannes der Täufer | ||
Kirchtag | 24. Juni | ||
Telefonvorwahl | 045 | CAP | 37017 |
Website | Offizielle Website |
Pacengo di Lazise ist eine Ortschaft, die sich unweit vom Veroneser Süd-Ostufer des Gardasees befindet.
Seit 1811 gehört Pacengo neben dem Ortsteil Colà di Lazise zur Gemeinde Lazise.
In der Ortschaft befindet sich die Pfarrkirche San Giovanni Battista, die am Ende des 18. Jahrhunderts im neoklassischen Stil (nach den Plänen des Architekten Leonardo Rossi) wieder errichtet wurde. Besondere Denkmäler stellen der Hauptaltar sowie einige Gemälde von Pio Piatti und Marcantonio Bassetti dar.
Zudem beherbergt der Ort schöne Gärten, die von den Villen Gemma Brenzoni (18./19. Jahrhundert), Balladoro De Beni (18. Jahrhundert) und Alberti (19. Jahrhundert) umgeben sind.
In Pacengo gibt es einen kleinen Yachthafen mit öffentlichem Badestrand und mehrere Campingplätze.
Freizeitparks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ca. 1,5 km weiter südlich in Richtung Peschiera del Garda befinden sich am Ufer des Gardasees folgende Freizeitparks:
Ca. 1,5 km weiter nördlich in Richtung Lazise befinden sich am Ufer des Gardasees folgende Freizeitparks: