Zum Inhalt springen

Paris Saint-Germain (Handball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paris Saint-Germain
Voller Name Paris Saint-Germain Handball
Abkürzung(en) PSG
Gegründet 1941
Vereinsfarben rot/blau
Halle Stade Pierre de Coubertin
Plätze 4.016 Plätze
Präsident Nasser Al-Khelaifi
Trainer Raúl González
Liga Starligue
2024/25
Rang 1. Platz
Nat. Pokal 2. Platz
International EHF Champions League: Play-off-Runde
Website PSG Handball (englisch)
Heim
Auswärts

Paris Saint-Germain Handball, bekannt als Paris Saint-Germain oder kurz PSG, ist ein französischer Handballverein in der Hauptstadt Paris.

Der Club wurde 1941 unter dem Namen „Asnières Sports“ gegründet, Namensgeber war der Ort Asnières-sur-Seine. 1989 löste sich die Handballabteilung des Clubs und nannte sich fortan „Paris-Asnières“. 1992 ging „Paris-Asnières“ in den Club Paris Saint-Germain (PSG) auf und nannte sich nun „PSG-Asnières“. 2001 verließ die Handballabteilung Paris Saint-Germain wieder und wurde zu „Paris Handball“ (auch kurz „Paris HB“).

Nach der Saison 2008/09 stieg man in die 2. Liga ab, konnte aber nach einer Saison wieder in das Oberhaus zurückkehren.

Im Jahr 2012 konnte der Verein mit finanzieller Unterstützung von Qatar Sports Investments (QSi), einer Investorengruppe aus dem Emirat Katar, die Mannschaft erheblich verstärken.[1] Als Neuzugänge wurden neben dem damaligen Welthandballer Mikkel Hansen unter anderem die französischen Nationalspieler Didier Dinart, Samuel Honrubia und Luc Abalo verpflichtet.

In der Spielzeit 2021/22 gewann der Verein alle 30 Spiele in der französischen Liga[2] und errang damit den neunten Titel.

  • 12× Französischer Meister: 2013, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
  • 6× Französischer Pokalsieger: 2007, 2014, 2015, 2018, 2021, 2022
  • 3× Französischer Ligapokalsieger: 2017, 2018, 2019
  • 3× Französische Champions Trophy: 2014, 2015, 2016

Kader der Saison 2025/26

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Mannschaft im August 2013 (ohne Mikkel Hansen)
Nr. Nationalität Name Position Geburtsdatum
1 Däne Mikkel Løvkvist TW 31.07.2002
16 Däne Jannick Green Krejberg TW 29.09.1988
2 Kroate Mateo Maraš RR 17.12.2000
5 Ägypter Yahia Omar RR 09.09.1997
6 NiederländerNiederlande Luc Steins RM 22.05.1995
7 FranzoseFrankreich Karl Konan RL 03.06.1995
9 SchwedeSchweden Emil Mellegård LA 06.11.1997
10 SchwedeSchweden Sebastian Karlsson RA 21.01.1995
14 SpanierSpanien Ferrán Solé RA 25.08.1992
20 FranzoseFrankreich Mathieu Grébille LA 06.10.1991
21 Pole Kamil Syprzak KM 23.07.1991
22 FranzoseFrankreich Luka Karabatić KM 19.04.1988
31 Ägypter Abdelrahman Abdou RL 30.01.1996
32 Däne Jacob Holm RM 05.09.1995
47 FranzoseFrankreich Wallem Peleka RL 22.01.2002
71 FranzoseFrankreich Elohim Prandi RL 24.08.1998
97 FranzoseFrankreich Gautier Loredon KM 15.10.2002

Trainer: Raúl González SpanierSpanien

Zugänge 2025/26

Abgänge 2025/26

Bekannte ehemalige Spieler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Paris Saint-Germain (Handball) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. chs: Mikkel Hansen unterschreibt in Paris. In: handball-world.com. 20. August 2012.
  2. www.lnh.fr, „Paris rentre dans l’histoire“, abgerufen am 13. Juni 2022.
  3. Paris Saint-Germain verpflichtet "feste Größe" der französischen Liga. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 25. September 2024.
  4. Umbruch im Tor von Paris Saint-Germain. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 23. Oktober 2024.
  5. a b Sebastian Karlsson and Mateo Maraš, future Paris Saint-Germain Handball players. In: psg.fr. 6. Januar 2025, abgerufen am 6. Januar 2025 (englisch).
  6. Ferran Solé extends contract with Emil Mellegard set to join next season. In: psg.fr. 6. Februar 2025, abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).
  7. PSG-Trainer Madsen holt Ex-Spieler. In: handball-world.news. 1. Juli 2025, abgerufen am 1. Juli 2025.
  8. Palicka på titteljakt med Kolstad. In: kolstad-handball.no. 2. Januar 2025, abgerufen am 2. Januar 2025 (norwegisch).
  9. a b Quatre renforts de talent rejoignent le Montpellier Handball. In: montpellierhandball.com. 13. Januar 2025, abgerufen am 13. Januar 2025 (französisch).
  10. Rhein-Neckar Löwen präsentieren Baijens als Knorr-Nachfolger. In: handball-world.news. 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025.
  11. Ich kann es kaum erwarten, vor den Fans zu spielen. In: sg-flensburg-handewitt.de. 16. April 2025, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  12. MT holt international erfahrenen Kreisläufer. In: mt-melsungen.de. 12. Mai 2025, abgerufen am 12. Mai 2025.