Parodi Ligure
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Parodi Ligure | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Alessandria (AL) | |
Koordinaten | 44° 40′ N, 8° 46′ O | |
Höhe | 330 m s.l.m. | |
Fläche | 12,50 km² | |
Einwohner | 641 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 15060 | |
Vorwahl | 0143 | |
ISTAT-Nummer | 006126 | |
Volksbezeichnung | Parodesi |
Parodi Ligure (piemontesisch Paròd Ligurin, ligurisch Parodi, im lokalen Dialekt Paódi) ist eine Gemeinde mit 641 (Stand 31. Dezember 2019) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont. In Parodi Ligure werden Reben für den Dolcetto d’Ovada, einen Rotwein mit DOC-Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Cadepiaggio, Ca di Massa, Cadegualchi, Tramontana und Tramontanino. Die Nachbargemeinden sind Bosio, Gavi, Montaldeo, Mornese und San Cristoforo.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort liegt auf einer Höhe von 330 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 12,5 km².
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Parodi Ligure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien