Peñaparda
Gemeinde Peñaparda | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Salamanca | |
Comarca: | Ciudad Rodrigo | |
Koordinaten | 40° 19′ N, 6° 40′ W | |
Höhe: | 860 msnm | |
Fläche: | 62,25 km² | |
Einwohner: | 353 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 37523 | |
Gemeindenummer (INE): | 37245 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Camila Vizarro (PP) | |
Website: | Peñaparda | |
Lage des Ortes | ||
Peñaparda ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 353 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Salamanca in der Autonomen Region Kastilien-León im Westen Spaniens. Neben dem Hauptort Peñaparda gehört auch der Weiler Dehesa de Perosín zur Gemeinde.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peñaparda liegt in der Sierra de Gata gut 140 km (Fahrtstrecke) südwestlich der Provinzhauptstadt Salamanca in einer Höhe von ca. 860 m nahe der Grenze zu Portugal. Am Nordrand der Gemeinde fließt der Río Águeda. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 804 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.[2]
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 762 | 675 | 543 | 470 | 399 | 339 |
Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft, die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Unser Lieben Frau auf dem Berge Karmel (Iglesia de Nuestra Señora del Carmen)
- Rathaus
- Museum zur Leinenweberei
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Peñaparda – Klimatabellen