Peyruis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peyruis | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département | Alpes-de-Haute-Provence | |
Arrondissement | Digne-les-Bains | |
Kanton | Château-Arnoux-Saint-Auban | |
Gemeindeverband | Provence-Alpes-Agglomération | |
Koordinaten | 44° 2′ N, 5° 56′ O | |
Höhe | 381–740 m | |
Fläche | 23,23 km² | |
Einwohner | 2.824 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 122 Einw./km² | |
Postleitzahl | 04310 | |
INSEE-Code | 04149 | |
Website | www.peyruis.fr | |
![]() Peyruis |
Peyruis (okzitanisch: Peirueis) ist eine französische Gemeinde mit 2.824 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Peyruis gehört zum Arrondissement Digne-les-Bains und zum Kanton Château-Arnoux-Saint-Auban. Die Einwohner werden Peyruisiens genannt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peyruis liegt am rechten Ufer des Flusses Durance beim Bergrücken Massif de la Sainte-Baume. Umgeben wird Peyruis von den Nachbargemeinden Mallefougasse-Augès im Norden und Nordwesten, Montfort im Norden und Nordosten, Les Mées im Osten und Südosten, Ganagobie im Süden und Südwesten, Sigonce im Südwesten sowie Montlaux im Westen.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A51 und die frühere Route nationale 96.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1831 | 1846 | 1861 | 1876 | 1891 | 1906 | 1926 | 1946 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 868 | 851 | 774 | 829 | 779 | 719 | 616 | 797 | 1.343 | 1.604 | 1.627 | 1.699 | 2.036 | 2.217 | 2.438 | 2.767 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Burgruinen aus dem 12. Jahrhundert
- Altes Judenviertel
- Kirche Saint-Roch aus dem 11. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Nicolas
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Peyruis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien