Piero
Piero ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Piero ist eine italienische Form des männlichen Vornamens Peter.[1][2] Eine Variante des Namens ist Pietro. Als Familienname tritt Piero in zusammengesetzten Schreibweisen auf.
Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mittelalter und Frühe Neuzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Albizzo di Piero (~1380–1418+), italienischer Bildhauer
- Piero della Francesca (* um 1420, † 1492; eigentlich Pietro di Benedetto dei Franceschi, auch Pietro Borgliese), italienischer Maler der Frührenaissance, Kunsttheoretiker und Mathematiker
- Piero del Pollaiuolo (eigentlich Piero di Jacopo d'Antonio Benci; 1443–1496), italienischer Maler und wahrscheinlich auch Bildhauer und Goldschmied.
- Piero di Cosimo de’ Medici (1416–1469), auch Piero il Gottoso („der Gichtige“), 1464–1469 Oberhaupt der Familie Medici
- Piero di Lorenzo de’ Medici (1472–1503), ältester Sohn von Lorenzo il Magnifico, von 1492 bis 1494 Oberhaupt der Familie Medici
- Piero Vettori (lateinisch Victorius; 1499–1585), italienischer Humanist und Philosoph
Moderne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Piero D’Inzeo (1923–2014), italienischer Springreiter
- Piero Dusio (1899–1975), italienischer Fußballspieler, -funktionär, Automobilrennfahrer und Geschäftsmann
- Piero Esteriore (* 1977), Schweizer Schlagersänger
- Piero Ferrari (* 1945), italienischer Unternehmer und Industrieller
- Piero Gobetti (1901–1926), italienischer Publizist und Politiker
- Piero Heliczer (1937–1993), italo-amerikanischer Autor, Schauspieler und Filmemacher
- Piero Nappi (* 1955), italienischer Automobilrennfahrer
- Piero Operto (1926–1949), italienischer Fußballspieler
- Piero Scotti (1909–1976), italienischer Automobilrennfahrer
Familienname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alessandro Del Piero (* 1974), italienischer Fußballspieler
- Cosy Pièro (* 1937), deutsche Bildhauerin