Pieusse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pieusse | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Aude | |
Arrondissement | Limoux | |
Kanton | La Région Limouxine | |
Gemeindeverband | Limouxin | |
Koordinaten | 43° 5′ N, 2° 14′ O | |
Höhe | 147–387 m | |
Fläche | 12,92 km² | |
Einwohner | 973 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 75 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11300 | |
INSEE-Code | 11289 | |
Website | http://www.pieusse.fr/ |
Pieusse ist eine Gemeinde mit 973 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im französischen Département Aude in Okzitanien (vor 2016 Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Kanton La Region Limouxine (bis 2015 Saint-Hilaire) im Arrondissement Limoux. Die Einwohner werden Pieussans genannt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pieusse liegt etwa 20 Kilometer südsüdwestlich von Carcassonne am Aude. Umgeben wird Pieusse von den Nachbargemeinden Cépie im Norden und Nordwesten, Pomas im Norden und Nordosten, Saint-Hilaire im Osten und Nordosten, Gardie im Osten, Villar-Saint-Anselme im Südosten, Limoux im Süden sowie Saint-Martin-de-Villereglan im Westen und Nordwesten.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pieusse war im Mittelalter eines der Zentren der Katharer.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 459 | 458 | 532 | 697 | 877 | 906 | 927 | 1.012 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Genest aus dem 11. Jahrhundert, seit 2003 Monument historique
- Kirche Saint-André aus dem 11. Jahrhundert, seit 1951 Monument historique
- Kirchruine Saint-Jammes
- Burg Pieusse, 1140 bis 1145 erbaut, seit 1989 Monument historique
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Joseph Delteil (1894–1978), Schriftsteller, hier aufgewachsen
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Pieusse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien