Polyblend
(Weitergeleitet von Polymerblend)
Als Polyblend oder auch Polymerblend bezeichnet man Mischungen aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Polymeren.[1] Die Eigenschaften der so entstehenden Kunststoffe unterscheiden sich deutlich von denen der Ursprungspolymere. Bei dieser rein physikalischen Mischung entstehen keine neuen chemischen Bindungen zwischen den Makromolekülen.
Inhaltsverzeichnis
Erkennung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Polyblends werden im Kurzzeichen durch ein zwischen die Bestandteile gesetztes „+“ gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu werden bei Copolymeren fortlaufende Buchstabenfolgen verwendet.
Einteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Mischbare Polymerblends[2] sind homogene Gemische aus verträglichen Polymeren, wie z. B. Polyamid 6 (PA6) und Polyamid 10 (PA10).
- Kompatible Polymerblends[3] sind Gemische von teilweise bzw. begrenzt verträglichen Polymere, wie z. B. Polystyrol (PS) und Polyphenylenether (PPE).
- Nicht mischbare Polymerblends[4] sind heterogene Gemische aus unverträglichen Polymeren (Mehrphasengemische), wie z. B. Polystyrol (PS) oder Styrol-Acrylnitril-Copolymer mit Kautschuk.
Beispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Eintrag zu polymer blend. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.P04736 Version: 2.3.3.
- ↑ Eintrag zu homogeneous polymer blend. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.HT07582 Version: 2.3.3.
- ↑ Eintrag zu compatible polymer blend. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.CT07581 Version: 2.3.3.
- ↑ Eintrag zu immiscible polymer blend. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.IT07240 Version: 2.3.3.