Popcorn (Zeitschrift)
Popcorn
| |
---|---|
Beschreibung | Jugendmagazin |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Vision Media GmbH (Deutschland) |
Erstausgabe | 1978 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Verkaufte Auflage | 30.298 Exemplare |
(IVW 4/2018) | |
Verbreitete Auflage | 30.347 Exemplare |
(IVW 4/2018) | |
Chefredakteur | Anton Dietz, Jürgen Winzer |
Herausgeber | Christian Medweth |
Geschäftsführerin | Marie-Christine Dreyfus |
Weblink | popcorn-mag.de |
ISSN | 1420-2263 |
Popcorn ist ein deutschsprachiges Jugendmagazin, das sich mit den Themen Stars und Sternchen, Popmusik, Newcomerbands und Schauspielern beschäftigt.[1] Die Zeitschrift erscheint alle vier Wochen bei der Vision Media GmbH.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Popcorn entstand 1978 aus einer Fusion der bereits existierenden Zeitschrift Pop des Verlegers Jürg Marquard mit anderen Jugendmagazinen.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Zeitschrift werden primär aktuelle Stars behandelt. Diese werden durch Interviews, Homestorys oder Konzertberichte beleuchtet. Hinzu kommen die Trends aus Kino und Fernsehen, Jugendberatung sowie Service-Themen.[2] Ferner werden Musik- und Gametrends gezeigt.[3] Als Extra gibt es im Heft jeweils mehrere Poster zu aktuell bei Jugendlichen angesagten Stars.
Nachfolgend ist beispielhaft an der Ausgabe 01/14 der Inhalt einer Ausgabe der Zeitschrift dargestellt:[4]
- X-Mas Basar: Gewinnspiel
- Exklusiv: Popcorn in Hollywood
- BFFs: Beiträge zum Thema Freundschaft
- Schlager-Queen Helene Fischer: Topthema zu einem renommierten Star
- Bodycheck: Niall Horan
- Movie des Monats: Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde
- Daniele Negroni: Weiterer Extra-Beitrag zu einem renommierten Star
- Close Up: "Fack Ju Göhte!"-Star Jella Haase im Interview. „Elyas ist nicht mein Typ!“
Andere Sprachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit 1988 gibt es eine ungarische Version der Zeitschrift.[5]
Auflage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Popcorn hat in den vergangenen Jahren erheblich an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist seit 1998 um 84,9 Prozent gesunken.[6] Sie beträgt gegenwärtig 30.298 Exemplare.[7] Das entspricht einem Rückgang von 170.755 Stück. Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 8,58 Prozent.
Entwicklung der verkauften Auflage[8]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Popcorn bei Zeitschriften-Abo.de, abgerufen am 6. Dezember 2013
- ↑ Popcorn bei abo.familie.de, abgerufen am 6. Dezember 2013
- ↑ Popcorn bei bm-brandmedia, abgerufen am 6. Dezember 2013
- ↑ Popcorn-Homepage, abgerufen am 6. Dezember 2013
- ↑ Popcorn bei marquard-media, abgerufen am 6. Dezember 2013
- ↑ laut IVW, (Details auf ivw.eu)
- ↑ laut IVW, viertes Quartal 2018 (Details und Quartalsvergleich auf ivw.eu)
- ↑ laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.eu)