Portal:Body Modification
![]() Auf dieser Seite findest du einen Überblick über die 202 Wikipedia-Artikel, die sich mit dem Themenbereich Piercing, Tätowierung und allgemein Formen von Body Modification (deutsch: Körpermodifikation) befassen. Ältere Beiträge und Aktivitäten des Portals sind im Archiv zu finden. |
|
(von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen des menschlichen Körpers durch die Haut und das darunter liegende Fett- oder Knorpelgewebe eingefügt werden. → weiter... Bekannte Piercer: Unternehmen: Organisationen: Arten von Piercings:
Sonderformen: Piercingschmuck:
Werkzeuge:
Prominente Personen mit Piercings: |
Artikel des MonatsGreg Irons (* 29. September 1947 als Gregory Rodman Irons in Philadelphia; † 14. November 1984 in Bangkok) war ein US-amerikanischer Comiczeichner, Illustrator und Tätowierer. Durch frühe MAD Taschenbücher inspiriert, begann er mit dem Zeichnen von Cartoons. Im Jahr 1967 zog er nach San Francisco und entwarf für das Fillmore Auditorium einige Plakate. Für Bill Graham Productions entwarf er Plakate u. a. für die Bands Moby Grape, Jefferson Airplane, CSNY und Santana. Dann zog er nach London, wo er an dem Beatles-Animationsfilm Yellow Submarine mitarbeitete. 1969 ging er zurück nach San Francisco und fuhr fort Poster, Plattencover und Comiczeichnungen zu veröffentlichen. ↪ weiterlesen |
Mediendatei des MonatsTätowierungen, Ungarn 1959
|
|
Eine Tätowierung (wissenschaftlich auch Tatauierung, umgangssprachlich (engl.) Tattoo) ist ein Motiv, das mit Tinte oder anderen Farbpigmenten in die Haut eingebracht wird. Dazu wird die Farbe in der Regel mit Hilfe einer Tätowiermaschine durch eine oder mehrere Nadeln (je nach gewünschtem Effekt) unter die dritte Hautschicht gestochen und dabei ein Bild oder Text gezeichnet. → weiter... Berufsbild: Tätowierer • Tätowierfarbe • Tätowiermaschine • Deutsche Organisierte Tätowierer Tätowierungen und Hautschmuck: Anci-Piri • Arschgeweih • Augapfeltattoo • Biotattoo • Blutgruppentätowierung • Bodysuit • Keratographie • Mehndi • Mikroblading • Mokomokai • Nautischer Stern • Old School • Permanent Make-up • Philippinische Stammestätowierung • Realistic Trash Polka • Tebori • Tränentattoo • Tā moko • Tatauierung in Palau • Yantra-Tätowierung Bekannte Tätowierer: Amund Dietzel • Mark Bodē • George Burchett • Kat Von D • Karl Finke • Edward Funk • Dietmar Gehrer • Bert Grimm • Don Ed Hardy • Herbert Hoffmann • Horiyoshi III • Greg Irons • Manfred Kohrs • Samuel O’Reilly • Ove Skog • Les Skuse • Sailor Jerry • Henk Schiffmacher • Huck Spaulding • Horst Streckenbach • Joseph O’Sullivan • Lyle Tuttle • Sua Sulu'ape Paulo II • Theodor Vetter • Christian Warlich • David Yurkew Tätowierende Prominente: Pink • Rihanna • Angelina Jolie • Kevin Russell • Samuel M. Steward Veranstaltungen - Ausstellungen GAT – Grüße Aus Tätowierungen • Tattoomenta • Tattoo Convention Frankfurt • Tattoo Convention Unternehmen Forscher Manfred Kohrs • Lars Krutak • Stephan Oettermann • Arnold Rubin • Adolf Spamer • Ole Wittmann Historisches |
Neue und ausgezeichnete ArtikelNeue Artikel: (Die Liste schließt die Themenbereiche Bodybuilding und plastische Chirurgie ein.) |
Die verbreitetsten Formen der Körpermodifikation in der westlichen Welt stellen heutzutage Piercings und Tätowierungen dar. Darüber hinaus existieren jedoch viele weitere Modifikationen, welche teilweise primär in anderen Kulturkreisen anzutreffen sind oder waren. Viele Modifikationen finden jedoch ihren Weg aus indigenen Kulturen, in denen sie seit Jahrhunderten praktiziert werden, in die westliche Welt und finden dort Verbreitung. Formen und Arten sonstiger Modifikationen: Bagelhead • Bifurkation* • Branding • Brustbügeln • Frauenbeschneidung • Grill • Implant • JewelEye • Klitoridektomie • Klitorisvorhautreduktion • Labioplastik • Lotosfuß • Meatotomie • Microdermals • Padaung • Penektomie • Schädeldeformation (siehe auch Schädelmanipulation bei indigenen Völkern Lateinamerikas) • Skarifizierung* (siehe auch: Skarifizierung am Mittelsepik) • Stammeszeichen der Yoruba • Subinzision* • Tellerlippen • Transdermales Implantat • Turmschädel • Vulvektomie • Wespentaille • Zirkumzision* • Zungenspaltung
* Hierbei handelt es sich um Modifikationen, die mit historischem Hintergrund traditionellen Ethnien entstammen, jedoch auch in modernen Gesellschaften praktiziert werden. |
In den Nachrichten
|
Rituale, Religion, Traditionen und Sexualität:
Medien:
Personen:
Recht:
|
Schon gewusst?
|
BuchDer Themenbereich „Body Modification“ kann hier als Buch heruntergeladen oder in Druck gegeben werden. |
|
Bilder![]() Hier findest du Bilder oder kannst eigene Bilder und Videos hochladen. Oberflächenpiercing • Ohrpiercings • Nasenpiercings • Lippenpiercing • Zungenpiercing • Brustwarzenpiercing: Frauen / Männer • Bauchnabelpiercing • Intimpiercing: Frauen / Männer • Piercingschmuck • Piercingwerkzeug Ausgezeichnete Bilder |
|
Mitarbeit![]() Jeder ist herzlich eingeladen, konstruktiv mit Wissen oder Fotos zur Perfektionierung dieses Bereichs der Wikipedia beizutragen. Artikel können ausgebaut und/oder verbessert, Bilder auf Commons hochgeladen werden. Die Mitarbeit wird im WikiProjekt Body Modification koordiniert. |
|
![]() Qualitätsprädikat: ![]() |