Zum Inhalt springen

Portal:Deutsche Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Nachschlagen < Themenportale < Kunst und Kultur < Deutsche Literatur
Literatur   Deutsche Literatur   Literaturwissenschaft   Stoffe & Motive   Theater   Gesprochenes Wort   Projekt Literatur   Index  
Fachbereich Germanistik
Fachbereich Germanistik
Willkommen bei 32.575 Artikeln
im Portal für
deutschsprachige Literatur

In den Feuilletons

[Quelltext bearbeiten]

Babel ist ein Roman der deutschen Autorin Kenah Cusanit aus dem Jahr 2019.

Cusanit, bisher als Lyrikerin und Essayistin hervorgetreten, porträtiert in ihrem Prosadebüt eine reale Person der Zeitgeschichte, den Architekten und Archäologen Robert Koldewey, der das „bedeutendste Ausgrabungsabenteuer der Deutschen im Orient“, die Freilegung des antiken Babylon, leitete. Äußerlich auf wenige Stunden eines Tages im Jahr 1913 und ein Minimum an Handlung reduziert, ist der Roman umso reicher an Gedanken, die die Autorin „mit leichter Hand im Erzählfluss“ zu verknüpfen weiß. Babel stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019.
Weitere Informationen über Kenah Cusanit / Lesetipp-Archiv
Neuankömmlinge Bearbeiten

18.04. Grit Krüger17.04. Bilder von uns16.04. Lola Lorme · Annika Büsing · Ines Calic · Ingrid Retterath · Louise Diel15.04. Halladat · Gerd Stiefel14.04. Werner Ortmüller13.04. Bernhard Weber (Indologe) · Horst Ulrich Wendler · Clara von Studnitz · Emma Bonn11.04. August Plüss · Simona Turini10.04. Moderne Kunst (Zeitschrift)09.04. Adolf Borstendörfer · Kathrin Bach07.04. Kâmuran Şipal · Christina Auerswald · Göttinger Verlag der Kunst · Lisa Bales06.04. Air (Roman)05.04. Barbara Hess03.04. Tara Meister02.04. Kurt Prödel · Roman Dubasevych01.04. Oda Schneider31.03. Emil Grünenfelder · Göttinger Künstlerlexikon · New York 48th Floor · Speyrer Kräuterbuch30.03. Peter Groth (Übersetzer) · Gustav Griesinger · Uwe Schimunek29.03. Hans Jacob Breuning von Buchenbach · Änne Troester · Cornel Diederichs28.03. F. A. Lattmann · Spuren (Bloch)27.03. Das Kind vom Grabe · Das Schloss der goldenen Sonne · Das Schloß des Todes · Das Schneiderlein und die drei Hunde · Das Unglaubliche · Das Wunderbuch · Das allzeit zufriedene Knäbchen · Das beste Essen von der Welt · Das graue Männchen · Das treue Füllchen · Der Fischerssohn, der Rappe und der Schimmel · Der Geiger und seine drei Gesellen · Der Hinkelhirt · Der Jüngling im Feuer und die drei goldnen Federn · Der Kaiserssohn und sein Pathe · Der Metzgergesell · Der Schäferssohn und die zauberische Königstochter · Der Traum des Wolfes · Der getreue Paul · Der goldene Hirsch · Der graue Wackenstein · Des Gockels Hochzeit · Des Todten Dank · Die Königin von Tiefenthal · Die Königstochter im Berge Muntserrat · Die Leichenfresserin · Die Mandelkörbchen · Die Maränen · Die Prinzessin von Tiefenthal · Die Räuberhöhle im Walde · Die Schlange im brennenden Wald · Die Zwerchpfeife · Die beiden Försterskinder · Die eisernen Stiefel · Die erlöste Schlange · Die schlechten Kameraden · Die zwölf Riesen · Fürchten lernen · Hans ohne Furcht · Lennacker. Das Buch einer Heimkehr · Odenwälder Lügenmärchen · Vom Räuberhauptmann Hans Kühstock · Vom Stiefelputzer Hinkelbrühe · Von den achtzehn Soldaten · Von der schönen Schwanenjungfer · Von einem Pfarrer, der allzu kräftig predigte · Wie der Teufel auf der Flöte blies26.03. August Karl Stöger · Charlotte Sofia Garraway25.03. Stefan Lux (Übersetzer) · Trunken zerebral24.03. Christel Dobenecker · Johann Dietrich Christian Lauenstein22.03. Wenzel Karl Ernst · Gerlinde Sommer (Journalistin) · Ich dachte, bis dahin bin ich tot · Sabine Riedel

Neue Artikel zuvor – Archiv

Amicus und Amelius - Deutschordensdichtung - Doberaner Dichtertag - Germanistik im Nationalsozialismus - kommentierte Ausgabe - Kolonialliteratur - Kostenlose Literatur - Neue deutsche Phantastik - Proletarisch-Revolutionäre Literatur - Sensationsroman - Surfpoeten - Tagebuchforschung - Völkische Literatur - Wörterbuchforschung

Werke: Andersens Märchen - Das letzte Kapitel (Gedicht) - Merichaven: Kidnapped - Der Zentaur - Die Epigonen - Die Zunge Europas - Ein Tisch ist ein Tisch - Effingers - Halbschatten (Timm) - Iphigenie bei den Taurern - Junge rettet Freund aus Teich - Kalendergeschichten (Hebel) - Marschliedchen - Spaziergang nach Syrakus (Buch) - Tanz am Kanal - Trutznachtigall - Turandot (Schiller) - Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen

Biografien: Peter Diemringer von Staufenberg - Tobias Friedrich DNB - Juliane Gräbener-Müller DNB VIAF - Patrick Hollecker - Emil Oesch - Joe Scott - Artur Seelieb (uk) - Hilda Siri pdf pdf - Rudolf Slawitschek (cs) - Gerd Sowka

Rohbauten - überarbeiten Bearbeiten

Personen: Willy Bartock, Christoph Friedrich Bretzner, Joachim von Delbrück, Zoe Droysen, Dieter G. Eberl, Julius Elias, Roger Graf, Auguste Groß von Trockau, Johann Gottfried Hagemeister, Ernst R. Hauschka, Manfred Hammes, Wilhelm Hegeler, Karl August von Heigel, André Vladimir Heiz, Hermann Hersch, Rudolf Hirsch, Jutta Hübinger, Nis Albrecht Johannsen der Ältere, Nis Albrecht Johannsen der Jüngere, Christa Kanitz, Karl Heinz Kramberg, Franz Kranewitter, Barbara Krause, Margret Kreidl, Herbert Kuhner, Eberhard Kunkel, Axel Kutsch, Axel Marquardt, Horst Matthies, Petra Mönter, Theresia Mutzenbecher, Willy Oertel, Rudolf Österreicher, Markus Orths, Alexander Siegmund Pordes, Paul Reding, Eva Schmidt, Alois Schöpf,

Werke: Der Feenkrieg, Feuer und Blut, Das Haus am Nonnengraben, Die Fälschung (Roman), Die Kindermörderin, Der Knabe Hüssein, Liebelei, Ein perfekter Freund, Der wohltemperierte Leierkasten, Grundformen der Angst, Robespierre (Gedicht von Georg Heym), Die Stadt (Heym)

Begriffe:

Epik:

Lyrik:

Dramatik:

Deutsche Literatennamen auf einer Plastik
Literatur-Epochen

Bearbeiten



Wartung und QS (mit CatScan):

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Schriftstellerliste: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z