Portal:Frauen
Übersicht | Biografien | Frauen im Deutschen Kaiserreich | Besondere Artikel | Mitmachen im WikiProjekt Frauen |
Willkommen im Portal Frauen | ||
Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel und den Überblick rund um das Thema Frau erleichtern. Mithilfe und Diskussionsbeiträge sind sehr willkommen |
Schnellstart
Übersichtsartikel Frau · Frauenbewegung · Frauengeschichte · Frauenrechte · Frauen in der Wissenschaft · Frauen in der Kunst · Frauen in der Musik · Frauen im Militär · Frauen in der Philosophie · Frauen in der Politik · Frauen in der Résistance · Feminismus · Gender · Geschlechterrolle · Geschlechterpolitik · mehr… Listen Architektinnen · Astronominnen · Frauenanteil in der Berufswelt · Fußball-Weltmeisterinnen · Herrscherinnen und Regentinnen · Ingenieurinnen · Jazz- und Improvisationsmusikerinnen · Komponistinnen · Mathematikerinnen · weibliche Minister · Nobelpreisträgerinnen · Philosophinnen · Physikerinnen · Staaten nach Einführungsjahr des Frauenwahlrechts · weibliche Staatsoberhäupter und Regierungschefs · mehr… Kategorien Familie · Feminismus · Frau · Frauengeschichte · Frauenrechte · Frauensport · Frauenverband · Frauenzeitschrift · Frauen und Religion · Geschichte der Prostitution · Geschlechterforschung · Gynäkologie und Geburtshilfe · Kosmetika · Männerbewegung · Mode · Prostitution • Sexualmedizin · Weibliche Vornamen Portale Alltagskultur · Biografien · Homo- und Bisexualität · Liebe, Sexualität und Partnerschaft · Männer · Medizin · Psychologie · Soziologie · Transgender Wikiprojekte Mitarbeit im Portal Frauen
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Egal ob du dich lieber um die Qualitätssicherung in den frauenrelevanten Artikeln kümmerst, neue Artikel schreibst oder dich auf der Diskussionsseite einbringst, deine Mitarbeit im Portal Frauen ist höchst willkommen. Alles weitere und nützliche Helferlein findest du im WikiProjekt Frauen. |
Artikel des Monats
Ricarda Octavia Huch (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind. Mit 16 Jahren verliebte sich Ricarda leidenschaftlich in ihren Schwager und Cousin Richard Huch. Dies eskalierte zu einem stadtweiten Skandal, so dass Ricarda Huch Braunschweig 1886 verlassen musste. Sie zog in die Schweiz nach Zürich, machte dort Abitur und begann 1888 ein Studium der Geschichte, der Philologie sowie der Philosophie. 1892 wurde sie mit einer historischen Arbeit promoviert. 1893 veröffentlichte Huch zum Entsetzen ihrer Familie den Roman Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren, in dem sie ihre Beziehung zu Richard Huch und den unternehmerischen Untergang der eigenen Familie – lange vor Thomas Mann – verarbeitet. Nach einem kurzen Intermezzo als Lehrerin in Bremen zog Huch 1897 nach Wien, um dort als freie Schriftstellerin zu arbeiten. Sie heiratete 1898 den sieben Jahre jüngeren Zahnarzt Ermanno Ceconi (1871–1927). Das Paar lebte zunächste in Triest, wo die Tochter geboren wurde, und danach in München. Nach einer Affäre Ceconis ließ sich Huch 1905 scheiden und heiratete 1907 ihren ebenfalls geschiedenen Cousin Richard Huch. Doch auch diese Ehe wurde 1914 wieder geschieden. Ricarda Huchs literarisches Werk ist umfangreich und von thematischer wie stilistischer Breite. So begann sie mit Gedichten, schrieb dann Dramen und Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind. Ihre Werke über die Romantik, über die Menschen im Dreißigjährigen Krieg und über Persönlichkeiten des Vormärz und der Deutschen Revolution 1848/1849 bestechen durch lebendige Personenschilderungen, die keine Scheu vor persönlichen Wertungen haben. Im Jahr 1899 gelang ihr mit der Erzählung Der arme Heinrich eine bemerkenswerte Adaption des Armen Heinrich, bei der die sich freiwillig opfernde Jungfrau im Unterschied zur Vorlage nicht gerettet, sondern geschlachtet wird. Ricarda Huch gilt als wichtigste Vertreterin des literarischen Jugendstils. Seit den 1910er Jahren widmete sie sich der italienischen, deutschen und russischen Geschichte. Ihre historischen Werke sind meist psychologisch-biographisch geprägt. Ihre monumentale Deutsche Geschichte entstand zwischen 1934 und 1947 und umfasst sowohl das Mittelalter als auch die Frühe Neuzeit. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verweigerte Ricarda Huch 1933 eine von den Mitgliedern der Preußischen Akademie der Künste verlangte Loyalitätserklärung gegenüber dem neuen Regime. Das Verhalten der neuen Machthaber ihr gegenüber war aber widersprüchlich. Artikel lesen
Geburtstage:
Todestage:
|
• 19.01. Khamphoui · Agnija Wassiljewna Desnizkaja · Alian Zack · Anna Davia · Camille Parmesan · Christine Maria Grafinger · Clare Bronfman · Emma Kirkeberg Mørk · Emmanuelle Antille · Eve Garnett · Frances Parker · Jade Hovine · Japanische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Julia Monro · Julia Sauter · Julie Pierrel · Karin Altori · Kasachische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Kathrin Hohmann · Katrin Alder · Kimiko Ueno · Kitty Brown · Kitty Castledine · Lorine Schild · Louise Powell · Louise de Montel · Lula Ali Ismaïl · Margaretha Cornelia Dedel · Maria Christina van Cuyck · Maria de Lurdes Correia Fernandes · Mary Elizabeth Dawson · Maud Mary Brindley · Mia Boissevain · Mildred Christina Akosiwor Fugar · Moderne Hexenverfolgung · Mónica Fernández-Aceytuno · Nicol Nejedlíková · Olessja Alexandrowna Sabara · Olga Wiktorowna Rubljowa · Olivia Sage · Patrycja Balcerzak · Patrycja Wiśniewska · Rike Krämer-Hoppe · Rosanna Pansino · Sabine Pahl · Sylvia Gosse · Tatjana Eduardowna Ter-Mesrobjan · Thea Limbach · Thérèse Lessore · Trine Göpfert · Ursulinenkloster Monschau · Women’s Tour Down Under 2025
• 18.01. Merut · Novah · Agata Guściora · Alice Lévêque · Angela du Maurier · Anna Maria Hussey · Anna Reindl · Basketball-Europameisterschaft der Damen 2027 · Céline Piques · Fuensanta Méndez · Griete Daegens · Heike Graßmann · Helene Goldhammer · Joan Mary Fry · Katja Enderlein · Kayoko Ishikawa · Kee Groot · Kim Amy Duschek · Lara Kipp · Lia Taburcean · Lisa Naalsund · Manjot Kaur · Manuela Melchiorri · Mareike Riegert · Margarete von Uexküll Güldenbandt · Maria Pires (Herrscherin) · Mary Malone · Mika Buchnik · Mina Kruseman · Mitsue Yamazaki · Muriel Beaumont · Nazan Ayas · Nellie Gosse · Raïka Hazanavicius · Sevidzem Ernestine Leikeki · Shay Lia · Styliani Pilatou · Sue Schlotte · Tabitha Broberg · Theodore Haver · Yokohama Keio Challenger 2024/Damen
• 17.01. Weronika Koschuschko · Al-Hudschaidscha · Anna Wagner · Aubri Ibrag · Beryl Gilroy · Claude Eichenberger · Cleo Demetriou · Daisy Parsons · Dari Maximova · Diana Al-Hadid · Dulcie Deamer · Ellen van der Ploeg · Elspeth Huxley · Gabriele Lins · Gabriele Rosenberg · Italienische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Jody Hedlund · Klaudia Fabová · Larissa Sophie Römer · Leading Lady Parts · Lina El Arabi · Lylou Borg · Margriet Barends · Maria a’Becket · María Fernández Ache · Mathilda Twomey · Muniba Mazari · Pauline Maillot · Rigtje Boelstra · S. L. Huang · Sonja Joanne Geller · Swetlana Petrowna Gorjatschewa · UCI Women’s WorldTour 2025 · W50 Akari 2024 · W50 Kayseri 2024 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2024/25
• 16.01. Monika Bakale · Anne Rasmussen (Samoa) · Julian and the Wind · Popfeminismus · Queerpanorama · Adina Anton · Aissa Edon · Anne Bugge-Paulsen · Annick van Hardeveld · Bo Bragason · Bridget Atkinson · Catharina du Bois · Chloe Ricketts · Clare Martin · Dehra Parker · Deutsche Poolbillard-Meisterschaft 2016 (Ladies) · Esther Inglis · Gertrude Ansell · Haitske Pijlman · Helen Craggs · Helen le Clercq · Ingrid Ødegård · Irische Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Irma Heinig · Iv Toshain · Jane Short · Jimmie C. Holland · Jolanta Bartczak · Julie Winnefred Bertrand · Maike Elena Schmidt · Margaret McMillan · Marguerite Davis · Maria Harmens Courage · Marla-Svenja Liebich · Nadia Léger · Nataša Plavšić · Nio Nakatani · Once Again... (Statues Never Die) · Pakhshan Azizi · Ringa Ropo-Junnila · Sandra Tapia Díaz · Tal Talmon · Tülin Sezgin · Ulrika Eleonora Stålhammar · United Queerdom
• 15.01. Alice Jackson Stuart · Amélie Delabre · Anastasia Glawatzki · Andrea Worm · Anne Foerst · Annika Kost · Asha Banks · Christelle Bulteau · Corinne Franzén-Heslenfeld · Daniela Bösch-Widmer · Ellen Sharples · Elspeth R. M. Dusinberre · Galina Petrowna Goptschenko · Harpa María Friðgeirsdóttir · Hildegard Gutzwiller · Hongkonger Frauen-Rugby-Union-Nationalmannschaft · Ildikó Erdélyi · Julia Albrecht (Regisseurin) · Julia Kriegsmann · Karla Antunović · Kazuko Furumiya · Lena Johansson · Margot Schenke · Maria Glandorf · Maria Josepha Barbara Ochsner · Minako Nakamura · Miriam-Esther Owesle · Natalija Petrowna Igumnowa · Natasha Fyles · Nataša Gaber-Damjanovska · Nora Achahbar · Olive Hockin · Pimpichaya Kokram · Ranmaru Kotone · Rini Tandon · Rose Jakobs · Sarah Bowdich Lee · Stefania Lazzaroni · Susan Michie · Susanne Suter · Suze Arts · Tabitha Stoecker · Tamara Rachbauer · Te Puea Hērangi · Tia Malovrh · Yael Mellul · Yvonne Carrara
Verwandte Portale: Biografien - Jugend - Männer - Liebe, Sexualität und Partnerschaft
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen