Portal:Geschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
< Nachschlagen < Themenportale < Geschichte
History.svg
Herzlich willkommen im Portal Geschichte

Das Portal Geschichte bietet einen Überblick über historische Themen in der Wikipedia. Die beiden linken Spalten geben einen Einblick in den Artikelbestand, die rechte enthält Informationen für derzeitige und zukünftige Autoren und Lektoren im Fachbereich. Die Projektredaktion Geschichte heißt interessierte Wikipedia-Autoren herzlich willkommen – die ersten Schritte sind ganz leicht.

Übersicht


Nach Themen
KulturgeschichteReligionsgeschichteWissenschaftsgeschichteTechnikgeschichteMediengeschichteMilitärgeschichteRechtsgeschichteSozialgeschichteWirtschaftsgeschichteGesellschaftsgeschichteStadtgeschichteStadtmorphologieVerfassungsgeschichtePolitische Ideengeschichte

Kontinente
AfrikaAmerikaAntarktikaAsienEuropaOzeanien

Geschichtswissenschaft
GeschichteGeschichtswissenschaftQuellenHistorikerHistorische HilfswissenschaftGeschichtsdidaktikGeschichtsfälschungGeschichtskritikGeschichtsphilosophieGeschichtsbewusstsein

Artikel des Monats

Das Löss-Paläolithikum am Obi-Mazar bezeichnet mehrere, nahe beieinander liegende paläontologisch und archäologisch bedeutsame Fundstellen am Fluss Obi Mazar im Süden von Tadschikistan in Zentralasien. Es handelt sich im Wesentlichen um die Fundbereiche Obi-Mazar/Lachuti und Chonako, die im Umkreis der Stadt Chowaling in der Region Chatlon liegen. In den einzelnen Pedokomplexen sind verschiedene archäologische Fundhorizonte der Altsteinzeit eingelagert. Bei den meisten aufgefundenen Objekten handelt es sich um Steinartefakte. Knochen sind nur selten erhalten geblieben. Während die unteren Böden bisher nur wenige Funde erbrachten, sind größere Fundkonzentrationen vom sechsten bis zum ersten Pedokomplex dokumentiert. Sie umfassen einen Zeitraum von vor rund 600.000 bis 100.000 Jahren, was dem Alt- und Mittelpaläolithikum entspricht. In unmittelbarer Nachbarschaft sind außerdem Funde aus einem Zeitraum von vor knapp einer Million Jahre nachgewiesen, ebenso Reste, die auf etwa 10.000 Jahre datieren und dem ausgehenden Pleistozän sowie dem Jungpaläolithikum angehören. Somit ist die kulturelle Entwicklung der Steingerätetechnik des frühen Menschen über einen langen Zeitraum einer Region erfasst.  – Zum Artikel …

Artikelwerkstatt
 Auszeichnungskandidatur (3)

Cirque Calder · Elektrische Straßenbahn Spandau–Nonnendamm · James A. Garfield

 Kandidat Lesenswert (2)

Damaris Cudworth Masham · Lutherkirche (Hamburg-Neustadt)

 Review (20)

Baumgarten-Bau (SW) · Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig (SW) · Burg Harburg (Schwaben) (G) · Christine Chinkin (SW) · Dorfkapelle Tregist (SW) · Hirschau (E) · Homophilenbewegung (G) · Jenseits des Tales standen ihre Zelte (K) · Knut (Vorname) (G) · LMS-Klasse 7P „Coronation“ (V) · Liste der Armeekorps des Unionsheeres im Sezessionskrieg (LP) · Magdalenenkirche (Kassel) (G) · Parliament Act (G) · Robert Blum (G) · Samuel Ryan Curtis (SW) · Sarah Winnemucca (SW) · Saufatu Sopoanga (S) · Susanna im Bade (Lovis Corinth) (SW) · Universität Alcalá (historisch) (G) · William Henry Harrison (SW)

Neue Artikel im Fachbereich
Beispiele für fehlende Artikel

Adelsprivileg - petraria arcatinus - Arvisura - Erfahrungsgeschichte - Flagge der Habsburgermonarchie - Geschichte des Anarchismus - Geschichte des Tierhandels - Geschichte des Verkehrswesens - Gruppe (Archäologie) - Hitlers Prophezeiung (en) - Itzá-Maya - Kommissar für chinesische Angelegenheiten - Kriminalverbrechen - Relikt (Geschichte) (Historisches Relikt) - Ressourcengesellschaft - Romantische Geschichtsschreibung - Siedlungsweise

Biografien: Albert Brinkmann (Historiker) - Martin Göllnitz - Annie Lacroix-Riz (fr) (it) - mehr

Kategoriensystem
Weitere Portale zu historischen Themen

Ägyptologie · Alter Orient · Altertum · Archäologie · Biografien · Britisches Weltreich · Burgen und Schlösser · Byzanz · DDR · Frühe Neuzeit · 19. Jahrhundert · 20. Jahrhundert · Geschichte Russlands · Griechische Antike · Hanse · Heiliges Römisches Reich · Imperialismus und Weltkriege · Mittelalter · Nationalsozialismus · Österreich-Ungarn · Preußen · Römisches Reich · Sowjetunion · Tschechoslowakei · Ur- und Frühgeschichte

Bedeutende Historiker

Altertum: HerodotThukydidesGaius Iulius CaesarSallustTitus LiviusFlavius JosephusSuetonPlutarchTacitusEusebius von CaesareaAmmianus MarcellinusProkopios von Caesarea

Mittelalter: Gregor von ToursEinhardOtto von FreisingMartin von Troppau

Neuzeit: Cesare BaronioChristoph CellariusEdward GibbonLeopold von RankeJohann Gustav DroysenTheodor MommsenJacob BurckhardtHeinrich von TreitschkeKarl Lamprecht

20. Jahrhundert: Michael RostovtzeffJohan HuizingaMarc BlochArnold J. ToynbeeFernand BraudelEric HobsbawmReinhart KoselleckHans-Ulrich Wehler

Nichteuropäische Vormoderne: at-TabarīSima GuangIbn al-AthīrIbn Chaldūn

Für eine umfassendere Aufstellung siehe den Artikel Historiker.

Epochen und Völker

Ur- und Frühgeschichte
SteinzeitKupfersteinzeitBronzezeitEisenzeit

Altertum, Alter Orient, Ägyptologie, Griechische Antike, Römisches Reich
Altes ÄgyptenSumerElamAkkadBabylonienHurriterHethiterMederAssyrienIsraelPhönizienPerserreichAltes SüdarabienUrartäisches ReichPhrygerLyderLuwierMinoische KulturKeltenAntikes GriechenlandEtruskerKarthagoRömisches ReichSpätantikeGermanenVölkerwanderung

Mittelalter
Fränkisches ReichDeutschland im MittelalterByzantinisches ReichWikingerKreuzzügeOsmanisches ReichHundertjähriger KriegGrundherrschaftLeibeigenschaftSengoku-Zeit


Frühe Neuzeit
RenaissanceZeitalter der EntdeckungenEuropäische ExpansionHeiliges Römisches ReichReformationGegenreformationReligionskriegeAufklärungAbsolutismusKabinettskriegeRussische Revolution

Das lange 19. Jahrhundert
KoalitionskriegeBauernbefreiungIndustrielle RevolutionLiberalismusKommunismusBiedermeierSoziale Frage

Imperialismus und Weltkriege
KolonialismusErster WeltkriegOktoberrevolutionZwischenkriegszeitZweiter WeltkriegHolocaustPorajmosVertreibung

Das kurze 20. Jahrhundert, Sowjetunion, DDR
Vereinte NationenKalter KriegOstblockStellvertreterkriegWettrüstenWendeNahostkonflikt

Epochen im Überblick
PeriodisierungZeitleiste

Regionen, Städte und Staaten

Deutschland: Baden-WürttembergBayern (Franken)BerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern (Mecklenburg, Pommern)NiedersachsenNordrhein-Westfalen (Ruhrgebiet, Westfalen)Rheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Österreich: BurgenlandKärntenNiederösterreichOberösterreichSalzburgSteiermarkTirolVorarlbergWien

Schweiz: AargauAppenzell AusserrhodenAppenzell InnerrhodenBasel-LandschaftBasel-StadtBernFreiburgGenfGlarusGraubündenJuraLuzernNeuenburgNidwaldenObwaldenSchaffhausenSchwyzSolothurnSt. GallenTessinThurgauUriWaadtWallisZugZürich

Städte (vollständige Übersicht): AmsterdamAthenBerlinDresdenFrankfurt a. M.HannoverHamburgHongkongIstanbulKölnLeipzigLondonMailandMainzMünchenMünster (Westfalen)NeapelNürnbergParisPragRostockSalzburgSan FranciscoWienWiesbadenZürich

Europa: AlbanienBelgienBosnien-HerzegowinaBulgarienDänemarkDeutschlandEstlandFinnlandFrankreichGriechenlandIrlandIslandItalienKroatienLettlandLiechtensteinLitauenLuxemburgMaltaMazedonienMonacoMoldawienMontenegroNiederlandeNorwegenÖsterreichPolenPortugalRumänienRusslandSchwedenSchweizSerbienSlowakeiSlowenienSpanienTschechienTürkeiUkraine • (Karpato-Ukraine) • UngarnVereinigtes Königreich • (GroßbritannienBritannienEnglandNordirlandSchottlandWales) • BelarusZypern

Afrika: Ägypten (Altes Ägypten) • AlgerienAngolaÄquatorialguineaÄthiopienBenin (Dahomey, Dahome) • BotswanaBurkina Faso (Obervolta) • BurundiDschibutiElfenbeinküste - EritreaGabunGambiaGhana - GuineaGuinea-BissauKamerunKap VerdeKeniaKomorenDemokratische Republik KongoRepublik KongoLesothoLiberiaLibyenMadagaskarMalawiMaliMarokkoMauretanienMauritiusMosambikNamibiaNigerNigeriaRuandaSambiaSão Tomé und PríncipeSenegalSeychellenSierra LeoneSimbabweSomaliaSüdafrikaSudanSwasilandTansaniaTogoTschadTunesienUgandaZentralafrikanische Republik

Süd-, Mittel- und Nordamerika: ArgentinienBahamasBarbadosBelizeBolivienBrasilienChileDominicaDominikanische RepublikEcuadorEl SalvadorFalklandinselnFranzösisch-GuyanaGuatemala - GuyanaHaitiHondurasKanadaKolumbienKubaMexikoPanamaParaguayPeruSt. LuciaSurinameTrinidad und TobagoUruguayUSAVenezuela

Asien: AfghanistanArmenienAserbaidschanBahrainBangladeschBhutanBirma (Myanmar)BruneiChinaGeorgienIndienIndonesienIrakIranIsraelJapanJemenJordanienKambodschaKasachstanKatarKirgisienKoreaKuwaitLaosLibanonMalaysiaMaledivenMongoleiNepalOmanOsttimorPakistanPalästinensische AutonomiegebietePapua-NeuguineaPhilippinenRusslandSaudi-ArabienSingapurSri LankaSyrienTadschikistanTaiwanThailandTürkeiTurkmenistanUsbekistanVereinigte Arabische EmirateVietnam

Australien & Ozeanien: Australischer BundNauruNeuseeland

Andere Gebiete: Ceuta und MelillaKanarische InselnMadeiraMayotteRéunionSt. HelenaWestsaharaAntarktis


Zufälliger Artikel

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen