Portal:Handball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
< Nachschlagen < Themenportale < Sport < Handball
Portal   Ausgezeichnete Artikel   Mitarbeiten   Diskussion
Logo
Logo
Handball in der Wikipedia
Commons Bilder  Wikibooks Bücher  Wikiversity Projekte & Kurse  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Logo
Logo
Herzlich willkommen im Portal Handball

Dieses Portal dient dem schnellen Einstieg in das Thema Handball in der Wikipedia. Außerdem werden mit Hilfe dieses Portals neue Artikel verfasst, überarbeitungsbedürftige verbessert und ggf. gute zu lesenswerten/exzellenten ausgebaut. Neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen. Mach mit!

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften aus je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen. Das Ziel des Spiels besteht darin, den Handball in das gegnerische Tor zu werfen und somit ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit, die zweimal 30 Minuten beträgt (bei Jugendmannschaften kürzere Spielzeiten), die meisten Tore erzielt hat, gewinnt. mehr lesen...

Nationale Wettbewerbe

Handball in Deutschland
Handball-Bundesliga Männer/Frauen · 2. Handball-Bundesliga Männer/Frauen · 3. Liga Männer/Frauen · DHB-Pokal Männer/Frauen · DHB-Supercup · All-Star Game · Handballer des Jahres · Trainer des Jahres
Handball in Österreich
Handball Liga Austria · Women Handball Austria · Handball Bundesliga Austria · ÖHB-Cup
Handball in der Schweiz
Swiss Handball League (Nationalliga A & Nationalliga B) · Premium League (SPL1 & SPL2) · SHV-Cup-Männer · SHV-Cup-Frauen · Indoor Sports Supercup
Handball in Dänemark
Håndboldligaen · 1. division
Handball in Frankreich
Starligue (Männer)/Ligue féminine de handball (Frauen) · Coupe de France (Männer)
Handball in Island
Úrvalsdeild
Handball in Kroatien
Premijer Liga
Handball im Fürstentum Liechtenstein
Handball in Mazedonien
Mazedonische Handball Super Liga
Handball in Norwegen
Eliteserien
Handball in Polen
PGNiG Superliga Mężczyzn
Handball in Portugal
Andebol 1
Handball in Russland
Super League
Handball in Schweden
Handbollsligan · Svensk HandbollsElit · Allsvenskan · Division 1
Handball in Slowenien
Državna rokometna liga
Handball in Spanien
Liga ASOBAL/Liga Guerreras Iberdrola · Copa del Rey/Copa de la Reina · Copa ASOBAL · Supercopa ASOBAL/Supercopa femenina
Handball in Tschechien
Extraliga házené
Handball in Ungarn
Nemzeti kézilabda-bajnokság · Magyar férfi kézilabdakupa
Handball in Belarus
Belarussische Meisterschaft
EHF-Wettbewerbe für Männer-Vereinsmannschaften und Sieger
EHF-Wettbewerbe für Frauen-Vereinsmannschaften und Sieger
EHF-Wettbewerbe für Nationalmannschaften
Europameisterschaft der Männer/Frauen · U-20-Handball-Europameisterschaft der Männer/U-19-Handball-Europameisterschaft der Frauen · U-18-Handball-Europameisterschaft der Männer/U-17-Handball-Europameisterschaft der Frauen · Beachhandball-Europameisterschaft der Männer/Frauen · EHF Challenge Trophy
EHF-Ehrungen
Hall of Fame of European handball

Handball in der Welt

Internationale Wettbewerbe:
Weltmeisterschaft der Männer/Frauen · U-21-Handball-Weltmeisterschaft der Männer/U-20-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen · U-19-Handball-Weltmeisterschaft der Männer/U-18-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen · IHF Super Globe · Beachhandball-Weltmeisterschaft · U17-Beachhandball-Weltmeisterschaft · Handball-Studentenweltmeisterschaft · Handball-Militärweltmeisterschaft · IHF Emerging Nations Championship · Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft · Handball-Weltmeisterschaft der Gehörlosen der Männer
Kontinentalwettbewerbe:
Asienmeisterschaft der Männer/Frauen · Afrikameisterschaft der Männer/Frauen · Ozeanienmeisterschaft · Panamerikameisterschaft der Männer/Frauen; Nordamerikanische und karibische Meisterschaft der Männer/Frauen · Süd- und zentralamerikanische Handballmeisterschaft der Männer/Frauen · IHF South and Central American Emerging Nations Championship
IHF-Regularien und Ehrungen
IHF-Weltrangliste · Welthandballer des Jahres · IHF-Welttrainer des Jahres
Nationalteams:
Deutsche Handballnationalmannschaften
Österreichische Handballnationalmannschaften
Schweizer Handballnationalmannschaften

Verbände

Die Internationale Handballföderation (engl: International Handball Federation; IHF) ist der Handballweltverband mit Sitz in Basel, Schweiz. In ihrer jetzigen Form wurde die IHF am 11. Juli 1946 in Kopenhagen gegründet. Aktueller Präsident ist Hassan Moustafa.

Kontinentalverbände:
Europa: Die Europäische Handballföderation (EHF) ist der Dachverband für den Handball in Europa mit 52 nationalen Mitgliedsverbänden
Asien: Asian Handball Federation (AHF)
Afrika: Confédération Africaine de Handball (CAHB)
Ozeanien: Oceania Continent Handball Federation (OCHF)
Nordamerika und Karibik: North America and Caribbean Handball Confederation (NACHC)
Süd- und Zentralamerika: South and Central America Handball Confederation (SCAHC)
Europäische Verbände

Handball bei den Olympischen Spielen

Handball stand erstmals 1936 bei den XI. Olympischen Spielen in Berlin auf dem Programm, als Feldhandball mit elf Spielern auf Rasen. 1948 in London entfiel Handball, 1952 in Helsinki war Feldhandball Demonstrationssportart. 1972 in München kam Handball wieder ins Programm, nun aber als Hallenhandball und seit 1976 in Montreal wird auch ein Frauenturnier ausgetragen.

Neue Artikel

(Bearbeiten) 05.12. María Prieto O'Mullony | Ivâna Meincke | Südamerikaspiele 2022/Handball | Júlíus Jónasson | Peter Bredsdorff-Larsen 04.12. Südamerikaspiele 2018/Handball | Kimberley Rutil | Marlena Urbańska | Federico Besasso | Andri Már Rúnarsson 03.12. Elias Fügel | Tamara Smbatjan | Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2016/17 02.12. Julija Dumanska | Tina Barišić | Josefine Gadgaard | U-18-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006 | Südamerikaspiele 2010/Handball | Südamerikaspiele 2014/Handball 01.12. Fanta Diagouraga | Dilayla Alarslan | Paulina Pérez Buforn | Danila So Delgado Pinto | Maja Furu Sæteren | Ivalu Bjerge | Handball-Verband Sachsen | EHF Challenge Cup der Frauen 2009/10 30.11. Südamerikaspiele 2006/Handball | Stephanie Lukau 29.11. Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein 2015/16 | Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein 2016/17 | Goodwill Games 1990/Handball | Goodwill Games 1994/Handball | Südamerikaspiele 2002/Handball | Mathias Pedersen 28.11. SG Rödental | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2016 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2018 | Dušan Bozoljac 27.11. Ester Somaza Bosch 26.11. Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2006 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2008 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2010 | Elisabeth Chávez Hernández 25.11. Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2004 24.11. Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2002 | María Sánchez Bravo | Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein 2014/15 23.11. Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1994 | Handball-Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein 2013/14 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1996 | Santina Sabatnig | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1998 | Lilli Gschwentner | Djazz Chambertin | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 2000 | Hatadou Sako 22.11. Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1980 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1981 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1984 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1985 | Handball-Panamerikameisterschaft der Männer 1989 | Handball-Oberliga Hamburg - Schleswig-Holstein 2012/13 21.11. Handball-Oberliga Hamburg - Schleswig-Holstein 2011/12 20.11. Mohamed Benkreira | Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2015/16 | Camille Depuiset | Sarah Bouktit | Léna Grandveau 19.11. Puerto-ricanische Männer-Handballnationalmannschaft | Männer-Handballnationalmannschaft der Dominikanischen Republik | Mexikanische Männer-Handballnationalmannschaft

Aktuelle Ereignisse

(Bearbeiten)

Aktuelle Nachrichten

(Bearbeiten)

Dezember

November

September

August

Juli

Juni


(Bearbeiten)

 Kategoriendiskussion (2)

Kategorie:CB Cantabria Santander (KU-12.4.) · Kategorie:Handball bei den Olympischen Sommerspielen (KU-14.4.)

 Überarbeiten (62)

1. Liga (Feldhandball) 1947 · 1. Liga (Feldhandball) 1949 · 1. Liga (Feldhandball) 1950 · 1. Liga (Feldhandball) 1951 · 1. Spielklasse 1934/35 · 1. Spielklasse 1935/36 · 1. Spielklasse 1936/37 · 1. Spielklasse 1938 · 1. Spielklasse 1940 · 1. Spielklasse 1941 · 1. Spielklasse 1942 · 1. Spielklasse 1945 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1938 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1941 · 2. Spielklasse (Feldhandball) 1943 · BSC Young Boys · CD Maxaquene · Michael Gerlich · Nationalliga (Feldhandball) 1946 · Nationalliga (Feldhandball) 1947 · Nationalliga (Feldhandball) 1950 · Nationalliga (Feldhandball) 1951 · Nationalliga A (Feldhandball) 1952 · Nationalliga A (Feldhandball) 1953 · Nationalliga A (Feldhandball) 1955 · Nationalliga A (Feldhandball) 1956 · Nationalliga A (Feldhandball) 1960 · Nationalliga A (Feldhandball) 1961 · Nationalliga A (Feldhandball) 1962 · Nationalliga A (Feldhandball) 1963 · Nationalliga A (Feldhandball) 1964 · Nationalliga A (Feldhandball) 1965 · Nationalliga A (Feldhandball) 1966 · Nationalliga A (Feldhandball) 1967 · Nationalliga A (Feldhandball) 1968 · Nationalliga A (Feldhandball) 1969 · Nationalliga A (Feldhandball) 1970 · Nationalliga A (Feldhandball) 1971 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1967 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1968 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1969 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1970 · Nationalliga A (Kleinfeldhandball) 1971 · Nationalliga B (Feldhandball) 1952 · Nationalliga B (Feldhandball) 1953 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1967 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1968 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1969 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1970 · Nationalliga B (Kleinfeldhandball) 1971 · Rollstuhlhandball-Weltmeisterschaft (4x4) 2022 · SHV-Grossfeld-Cup 2004 · SHV-Grossfeld-Cup 2005 · SHV-Grossfeld-Cup 2006 · SHV-Grossfeld-Cup 2007 · SHV-Grossfeld-Cup 2008 · SHV-Grossfeld-Cup 2009 · SHV-Grossfeld-Cup 2010 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1972 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1973 · Sommerpokal (Kleinfeldhandball) 1974 · Versuchsbetrieb (Kleinfeldhandball) 1966

 Lückenhaft (47)

1. Nationale Handballdivision · Berliner TSC · Boris Tomić · Bärbel Große · Clara Woltering · Club Balonmano Torrevieja · Dijon Métropole Handball · ESV Traunstein · Ferencváros Budapest · Florian Kirchner · Fédération Tunisienne de Handball · Hachemi Razgallah · Heinz Rieckmann · Håvard Martinsen · I. Klasse (Feldhandball) 1924 · I. Klasse (Feldhandball) 1926/27 · Jakob Knauer · Jan Kästner · Janette Kliewe · Jonas Faber · Konstantin Singwald · Lajos Mocsai · Leonid Berenstein · Ligat ha’Al (Handball) · Liste der Schweizer Spieler in der HBL · Max Jaeger (Handballspieler) · Nikola Franke · Nykøbing Falster Håndboldklub · Oliver Krechel · Panellinios Athen · Patrice Canayer · Peter Kuß · Petr Linhart · Ronny Göhl · SD Octavio · SG ASC/VfV Spandau · SHV-Grossfeld-Cup 2004 · SHV-Grossfeld-Cup 2008 · SV Todesfelde · TGS Vorwärts Frankfurt · TG Veitshöchheim · TUSEM Essen · TV Lützellinden · Tobias Hundt · TuS Spenge · Union Edelweiß Linz · Women’s Regional Handball League

 Belege fehlen (65)

Aarhus GF · Arno Böckling · BSV Bern · Bernhard Kurz · Bernt Petschaelis · Bundestrainer (Deutscher Handballbund) · Carolin Kordt · Castello Düsseldorf · Christian Schwarzer · Dessauer SV ZAB · El Osito L’Eliana · GK Kuban Krasnodar · Grégory Anquetil · HSC 2000 Magdeburg · HSC Bad Neustadt · HSC Ingelheim · HSC Suhr Aarau · HSG Universität Greifswald · Halbzeit · Handball-Oberliga Mitteldeutschland 2022/23 · Hardtberghalle · Hartmut Mayerhoffer · Helmut Kurrat · Helsingør IF · IF Saab · Jochen Grupe · Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2023/24 · Karsten Heinz · LSV Eger · Larvik HK · Manfred Peters · Martha Ocwirk · Neuköllner Sportfreunde 1907 · RK Sloga Doboj · René Kramer (Handballspieler) · Richard Boczkowski · SC Empor Rostock · SV München-Laim · Schiedsrichterball · Schrittfehler · Sociedad Deportiva Itxako · Spielmacher · TBV Lemgo · TSG Herdecke · TSG Oßweil · TSV Eiche Köpenick · Tobias Hundt · TuS Griesheim · University of Queensland Handball Club · VfB Altena · VfB Breslau · Vladimir Jelesić · Wolf Kreisel · Wolfgang Gremmel · ÖHB-Pokal der Frauen 2011/12 · ÖHB-Pokal der Frauen 2012/13 · ÖHB-Pokal der Frauen 2013/14 · ÖHB-Pokal der Frauen 2015/16 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2013/14 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2014/15 · Österreichische Handballmeisterschaft (Frauen) 2015/16 · Österreichische Handballmeisterschaft 1959/60 · Österreichische Handballmeisterschaft 1963/64 · Österreichische Handballmeisterschaft 1964/65 · Österreichische Handballmeisterschaft 1965/66

 Internationalisierung (1)

Handballtrainer

 Redundanz (1)

ElfmeterschießenEntscheidungsspielLosverfahren#SportPenaltyschießenRelegation (Sport)Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball (Disk)

 Bilderwunsch (14)

Borg Al Arab Sports Hall · Brandenburg-Halle · Cairo Stadium Indoor Halls Complex · Donauhalle · Dr Hassan Moustafa Indoor Sports Complex · Gemeindehalle Bittenfeld · New Capital Sports Hall · Salle Chérif Bellamine · SpVgg Neckarelz · Sporthalle Buchholz · Sporthalle Ruebisbach · Sporthalle Schachen · Stadion Miejski (Katowice) · Stadion Obernfelder Allee

 Veraltet (15)

1. FC Kaiserslautern (2014) · Ana Jelenčić (2013) · Deutsche Frauen-Handballnationalmannschaft · EHF-Spieler des Jahres (2019) · EHF-Spieler des Monats (2020) · HSG Römerwall (2012) · Jens Dethloff (2011) · Josip Čale · Konráð Olavsson · Lekker-Energie-Cup (2013) · Neuköllner Sportfreunde 1907 · Ratko Đurković · Sigurður Bjarnason (Handballspieler) (2011) · Spielothek-Cup 2021 · Tobias Reichmann (2013)

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

2. Handball-Bundesliga 2013/14 · 2. Handball-Bundesliga 2015/16 · 2. Handball-Bundesliga 2017/18 · 3. Liga (Handball) 2010/11 · 3. Liga Frauen (Handball) 2019/20 · Alexander Engelhardt (Handballspieler) · Alexei Alexejewitsch Franzusow · Aleš Pajovič · Ana Radović · Andrea Bölk · Andreas Türck (Disk) · Anette Hoffmann · Annika Schlegel · Arwen Gorb · BC Augsburg · BMW Park · BSV Borba Luzern · Benjamin Schulz (Handballspieler) · Bergischer HC · Bernd Brümmer (Disk) · Bernd Ullrich (Schiedsrichter) · Borg Al Arab Sports Hall · Boris Tomić · Bramstedter TS · Brest GK Meschkow · Britische Männer-Handballnationalmannschaft · Brüder Pritschow · Cara Reuthal · Carina Aselmeyer · Carmen Martín (Handballspielerin) · Cedric Coudoro · Chinesische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen · Christian Drecke · Christian Hjermind · Christian Schwarz (Handballspieler) · Christina Haurum · Christina Rost · Christina Voß · Christoph Dübener (Disk) · Christoph Meleschnig · Christoph Svoboda · Christoph Trinks · Christoph Wischniewski · Christopher Rudeck · Claudia Wunderlich · Club Olimpia (Disk) · Cristina Gheorghe · Cristina Gómez Arquer · DHB-Pokal der Frauen 2006/07 · DHC Rheinland · Damien Waeghe · Damir Doborac · Daniel Dicker · Daniel Finkenstein · Daniel McMillan · Dirk Metz (Disk) · Domagoj Surać · Dominik Klenk · Dr Hassan Moustafa Indoor Sports Complex · EHF-Pokal 2016/17 · Erasmus Akrong · Erwin Kaldarasch · Erwin Lanc (Disk) · Eva Paskuy · Fabian Schomburg · Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer 1938 · Florian Laggner (Disk) · GC Amicitia Zürich · Georg Rothenburger · Gerd-Elin Albert · Gerhard Hilbrecht · Giada Babbo · Gil Pomeranz · Giorgio Behr (Disk) · HC Horgen · HG Nürnberg · HSC 2000 Coburg · HUK-Coburg arena · Handball Bundesliga Austria 2015/16 · Handball-Bundesliga 2010/11 · Handball-Bundesliga · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2010 · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2012 · Handball-Europameisterschaft der Frauen 2018 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2010 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2012/Kader · Handball-Europameisterschaft der Männer 2012 · Handball-Europameisterschaft der Männer 2022/Kader · Handball-Oberliga (Deutschland) · Handball-Oberliga Niedersachsen · Handball-Verband Rheinhessen · Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 1957 · Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2009 (Disk) · Handballverband Württemberg · Handballworld · Hannelore Burosch · Hannelore Zober · Heiko Triepel · Heiner Brand · Holger Löhr (Disk) · Holstein-Stadion · Hondbóltssamband Føroya · IK Heim · Ibish Thaqi (Disk) · Igor Wladimirowitsch Wassiljew · Ingrida Radzevičiūtė · Isabell Roch · Ivica Belas · Ivo Töllner · Jakub Vaněk (Disk) · Jan Molsen · Jana Podpolinski (Disk) · Jiří Motl · Jo Hyo-bi · Johannes Trupp · Ju Hui · Jugendbundesliga der weiblichen A-Jugend (Handball) 2019/20 · Julia Jurack · Julian Schiffleitner · Julija Nikolić · Jürgen Beck (Handballspieler) (Disk) · Jürgen Hildebrandt (Handballspieler) · Kaja Schmäschke (Disk) · Kang Jae-won · Karsten Ganschow · Karsten Heinz (Disk) · Katrine Fruelund · Kaya Diehl · Kevin Gerwin (Disk) · Kim Sonne-Hansen · Klaus Zöll (Disk) · Kristijan Ljubanović · Kristina Richter (Disk) · Lars Lehnhoff · Lars Walther (Handballspieler) · Lars-Uwe Lang (Disk) · Liga Asobal 2008/09 (Disk) · Linn Gossé · Liste der Handballspieler mit mindestens 200 Länderspielen · Lotte Kiærskou (Disk) · Lukas Herburger · Lukas Ossenkopp · Madeleine Gustafsson · Maik Makowka · Maike Schirmer · Mandy Hering · Manuel Hechenblaikner (Disk) · Marie Gerbron (Disk) · Marion Tietz · Marko Buvinić

Fehlende Artikel

(Bearbeiten)
Olympische Sommerspiele 2016/Handball – Männer (en)

Biografien: Božo Anđelić - Mihaela Apostol - Alessio Bisori - Hans-Gerd Bölter - Novak Bošković - Noureddine Dahmani - Yiannis Dimitropoulos - Slaviša Đukanović (fr) - Darko Ðukić - Gheorghe Dumitru (Handballspieler) - Daniel Dupjačanec - Ivan Đuranec - Walter Effey - Uroš Elezović - Jelena Genčić - Nemanja Grbović - Guðmundur Hólmar Helgason - Manfred Hübner - Abdelmoumen Al Jouahri - Branko Kankaraš - Jenö Koch - Antonijo Kovacević - Zoran Kurteš (en) - Božidar Leković - Bledar Mahmutaj - Dragan Marjanac - Filip Marjanović - Mile Mijušković - Mirko Milašević - Günter Mundt - Ivica Obrvan (fr) - Miloš Orbović - Bogdan Petričević - Mirko Radović - Herbert Röhle - Panagiotis Sideris - Fritz Ullrich

Nationalmannschaften: Aserbaidschanische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Belgische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Bulgarische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Dominikanische Frauen-Handballnationalmannschaft - Finnische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Kosovarische Frauen-Handballnationalmannschaft (en) - Kubanische Frauen-Handballnationalmannschaft

Mannschaften: Admira Landhaus Wien - DJK Hürth-Gleuel - DJK Unitas Haan - DSC Oldenburg - Elmshorner HT - Eschweger TSV - Grün-Weiß Stemmer - HSG Irmenach-Kleinich - HSG Nienburg - HSV Bocklemünd - MTV Moringen - SV Friedrichsfeld - TG 1848 Osthofen - TGS Walldorf - TS Bendorf - TSG Oberursel - TuS Eintracht Wiesbaden - TV Altenkessel - TV Lobberich - TV Nußdorf - TV Ortenberg - TV Pirmasens - VTV Mundenheim - mehr

Weblinks

(Bearbeiten)
IHF · EHF · DHB · OEHB · SHV


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen