Portal:Luftfahrt
Als Luftfahrt bezeichnet man Reisen und Gütertransport durch die Erdatmosphäre. Der Begriff umfasst heute ganz allgemein alle Personen, Unternehmen, Tätigkeiten und Teilgebiete (auch auf dem Boden), die den Betrieb von Fluggeräten betreffen. Er wird in der deutschen Sprache auch statt des Begriffs Aeronautik für den ingenieurwissenschaftlichen Bereich, die Luft- und Raumfahrttechnik, verwendet. Der zugehörige juristische Begriff heißt Luftverkehr.
Insgesamt gibt es 29168 Artikel – und unsere besten Arbeiten sind hier zu finden.
Bereiche
Zivile Luftfahrt
Luftverkehr • Allgemeine Luftfahrt • Luftsport • Luftfracht • Passagier • Pilot • Privatpilotenlizenz • … mehr
Militärische Luftfahrt
Militärische Luftfahrt • Kampfflugzeug • Flugzeugträger • Unbemannte Luftfahrt • … mehr
Bild der Woche
Von der US Air Force veröffentlichte Aufnahme zum Drohnenvorfall über dem Schwarzen Meer 2023 am 14. März 2023
Grundlagen
Luftfahrt • Geschichte der Luftfahrt • Aeronautik • … mehr
Luftfahrt-Persönlichkeiten
Lilienthal • Lindbergh • Piccard • Wright • Zeppelin • … mehr
Infrastruktur
Flughafen • Fliegerhorst • Flugplan • Flugplatz • Flughafeninfrastruktur • Follow-me-Car • Flugsteig • Luftraum • Luftstraße • Hubschrauberlandeplatz • Rollbahn • Start- und Landebahn • … mehr
Luftfahrttechnik
Fahrwerk • Instrumentenflug • Kraftstoffsystem • Landeklappe • Propeller • Strahltriebwerk • Tragfläche • Winglet • … mehr
Offizielle Stellen
Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung • Luftfahrt-Bundesamt • BAZL • Amt für Flugsicherung der Bundeswehr • JAA • FAA • FAI • … mehr
Sagenhaftes
Ikarus • Bermudadreieck • UFO
Neue Artikel
- 22. Mrz.: Animawings · Iwan Jewgrafowitsch Fjodorow
- 21. Mrz.: Base aérienne 188 Djibouti „Colonel Massart“ · Sablatnig SF 7
- 20. Mrz.: Flypop · Lebanese International Airways · Sablatnig SF 3
- 19. Mrz.: Arajet · Flugunfall der Air France in Kano 1948 · Flugunfall der Bharat Airways 1949 · Flugunfall der Skyways bei Tripolis 1949
- 18. Mrz.: Aeroporto Internacional de Belém · Aeropuerto Gustavo Rojas Pinilla · Aeropuerto Internacional Palonegro · Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens · Thief River Falls Regional Airport
- 17. Mrz.: Churchill Airport · Igloolik Airport · Malindi Airport · PAL Airlines · Aeropuerto Internacional Rafael Núñez · Rob Stephenson (General) · Thompson Airport (Manitoba) · Winnipeg/St. Andrews Airport
- 16. Mrz.: Flugunfall der Air France bei Toulouse 1948 · Friedrichshafen FF 35 · Keewatin Air · Lynx Air · Perimeter Aviation
- 15. Mrz.: Friedrichshafen FF 41
- 14. Mrz.: Concord Municipal Airport · Hansa-Brandenburg GDW · Trans-Canada-Air-Lines-Flug 3 · Walter Jander · Wesley Hunt
- 13. Mrz.: Walter Barenthin · Flugunfall der TAM Perú in Cuzco 1949 · Rich McCormick
- 12. Mrz.: Flugunfall der Aeroflot bei der Mirny-Station 1989 · Nikolai Georgijewitsch Selesnjow · Pietro Pintor · Riyadh Air
- 11. Mrz.: Georgi Semjonowitsch Stschottschikow · August Wilhelm Zachariä · Flugplatz Peyresourde-Balestas · Iljuschin Il-106 · Joseph Sadi-Lecointe
- 10. Mrz.: UPAB-1500B · Lale Bartoschek · Michail Iwanowitsch Samochin · Shree Airlines · Wladimir Alexandrowitsch Sudetsch
- 09. Mrz.: D328eco · Flugunfall der Lissunow PS-84 CCCP-L3467 der Aeroflot
Mitmachen
- Hilfeseiten
- Relevanzkriterien
- Namenskonventionen
- Formatvorlagen
- Infoboxen
- Kategorienstruktur
- Quellen für die Artikelarbeit
- Hier kannst Du Dich betätigen
- Überarbeiten (Qualitätssicherung)
- Luftfahrtartikel, die sich in einer Wartungskategorie befinden
- fehlende Luftfahrtartikel
- Kontakt
Flugunfälle
- Listen von Flugunfällen
- Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) bis 1980
- Liste von Flugunfällen (Militärluftfahrt) ab 1981
- Liste von Flugunfällen (Allgemeine Luftfahrt)
- Liste von Flugzeugkollisionen in der Luft
- Aeroflot-Flug 593
- Absturz der Concorde
- American-Airlines-Flug 11
- Helios-Airways-Flug 522
- Lauda-Air-Flug 004
- Lockerbie-Anschlag
- Lufthansa-Flug 2904
- Flugtagunglück von Ramstein
- Flugzeugkollision von Überlingen
- US-Airways-Flug 1549
- Liste von Flugunfällen (Schweiz)
Neuer ausgezeichneter Artikel
Die DLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft mbH war eine Fluggesellschaft mit Sitz in Kriftel am Taunus. Ihre Ursprünge reichen bis zu der 1958 gegründeten Inselfluggesellschaft OLT zurück, konnte diese doch 1973 mit dem Einstieg in das innerdeutsche Regionalfluggeschäft den Boden für die spätere Gründung der DLT bereiten. Letztere entstand 1974, nachdem man den Regional- vom Bäderflugdienst abgespalten hatte. In den Folgejahren widmete sich die DLT dem weiteren Ausbau der Regionalstrecken, und wenngleich sie nach mehreren überstürzten Expansionen in Zeiten von europaweit rezessiven Passagierzahlen wiederholt um ihren Fortbestand kämpfen musste, wurde eine Zusammenarbeit mit der Lufthansa auf- und fortlaufend ausgebaut. Unter Verwendung von Flugzeugen der Typen Shorts 330, Hawker-Siddeley HS 748, Fokker 50 und Embraer 120 wurde der DLT so eine integrale Rolle bei der Entwicklung des deutschen Regionalflugverkehrs zuteil. Nach umfangreichem Wachstum baute die Lufthansa ihre Anteile an dem Unternehmen zu einer Mehrheitsbeteiligung aus, bevor aus der DLT am 29. März 1992 schließlich die heutige Lufthansa CityLine wurde.
Unsere Besten
Exzellente Artikel: Airbus A300 • Airbus-A320-Familie • Airbus A330 • Airbus A340 • Airbus A380 • Berliner wissenschaftliche Luftfahrten • Blue Angels • Boeing 747 • Boeing B-52 • Bombenangriff auf Braunschweig am 15. Oktober 1944 • Controlled Impact Demonstration • Dassault Rafale • El Al • Flughafen München • Flughafen Kuala Lumpur • Gleitschirmfliegen • Heeresflugplatz Celle • Jetlag • Luftpost • LZ 120 • LZ 126 • Messerschmitt Bf 108 • Piaggio P.149 • Pitotrohr • Rockwell B-1 • Strahltriebwerk • USS Shenandoah • Zeppelin NT
Lesenswerte Artikel: 1902 Wright Glider • AIM-54 Phoenix • Airbus A310 • BAC 1-11 • Ballonbombe • Boeing 707 • Boeing 737 • Boeing 767 • Boeing YC-14 • Bombardier Canadair Regional Jet • Canadian Forces Base Goose Bay • Crossair-Flug 3597 • Flughafen Ankara-Esenboğa • Flughafen Berlin-Schönefeld • Flughafen Berlin-Tegel • Flughafen Berlin-Tempelhof • Flughafen Bremen • Flughafen Dallas/Fort Worth • Flughafen Leipzig/Halle • Flughafen Memmingen • Flughafen Salzburg • Flughafen Wien-Schwechat • Flugzeug • Focke-Wulf Fw 44 • General Dynamics F-111 • Gleitschirm • Grumman F-14 • Grumman F4F • Hubschrauber • Intensivtransporthubschrauber • John Paul Stapp • Junkers Ju 52/3m • Lockheed A-12 • Lockheed Martin F-22 • Lufthansa • Luftschiff • LZ 129 • LZ 127 • McDonnell Douglas F/A-18 • Mojave Air & Space Port • Northrop B-2 • Otto Lilienthal • Petljakow Pe-8 • Sikorsky S-65 • Single European Sky • ZMC-2
Luftfahrzeuge
Schwerer als Luft
Flugzeug • Hubschrauber • Muskelkraft-Flugzeug • Segelflugzeug • Ultraleichtflugzeug • Unbemanntes Luftfahrzeug • … mehr
Leichter als Luft
Aerostatik • Ballon • Luftschiff • Gasballon • Heißluftballon • Verkehrsluftschiff • Zeppelin • … mehr
Listen
Flugzeugtypen • Hubschraubertypen • Flugzeugtriebwerke • Luftfahrtmuseen • … mehr
Weblinks
- Commons: Commons:WikiProject Aviation – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz von Airliners.net, einer der bekanntesten Luftfahrt-Websites
- Webpräsenz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
- Webpräsenz der Flugzeugzeitschrift Flight mit PDF-Archiv (englisch)
- Webpräsenz der ch-aviation.ch, einer Datenbank zu Fluggesellschaften
- Webpräsenz des Aviation Safety Network mit Informationen zu Zwischenfällen (englisch)
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen