Portal:Metal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Portal Metal   Musik   Markt und Szene   Projekt   Diskussion

Redaktion Musik • Portal Musik

Willkommen im Portal:Metal

Dieses Portal widmet sich dem Themengebiet Metal in der deutschsprachigen Wikipedia, bietet eine Einstiegsmöglichkeit zu Persönlichkeiten, Werken, Gruppen, Strömungen und einen Überblick über die Geschichte, Mode und Gestaltung der Szene und Musik allgemein. Über die Reiter gelangst Du zu entsprechenden weiterführenden Informationsseiten zu Metal als Musik, als Markt und Szene sowie zur Diskussionsseite des Portals und einer dem Portal untergeordneten Projektseite. Mitarbeit und Hilfe im Portal:Metal ist ausdrücklich willkommen. Jede:r ist eingeladen zum Ausbau dieses Bereichs der Wikipedia beizutragen. Wenn Du Fragen zum Metal in der Wikipedia hast, kannst du diese auf der Diskussionsseite des Portals stellen, wenn du uns beim Ausbauen und Neuerstellen von Artikeln helfen möchtest, solltest du im Mitarbeiter:innenportal vorbeischauen.

Für allgemeinere Informationen zum Thema Musik steht die Redaktion Musik und das Portal:Musik, für Infos zur Rockmusik das Portal Rockmusik zur Verfügung.

Frisch & Aktuell
Torche 2013 in Carrboro.
Torche 2013 in Carrboro.
Torche 2013 in Carrboro.

Die Geschichte des Metals und die Geschichte der Metal-Szene bilden eine ineinander greifende Einheit kultureller und musikalischer Entwicklungen. Während Darstellungen der musikalischen Entwicklung meist mit dem Ende der 1960er Jahre beginnen, werden Aufbereitungen der kulturellen Entwicklung in den frühen 1980er Jahren begonnen. Viele der seit den 1980er Jahren neu entstandenen Strömungen brachten musikalische und modische Aspekte anderer Subkulturkreise in die Szene ein oder generierten aus anderen Bezügen neue. Diese Aspekte wurden meist zeitversetzt durch die Szene assimiliert. Häufig wurden mit dem Aufkommen neuer Subströmungen ältere, zuvor in Frage gestellte Strömungen von der Szene akzeptiert. So erfuhr der Glam Metal durch den Erfolg des Grunge Akzeptanz in der Metal-Szene. Andere Strömungen wie der Thrash Metal wurden nach kurzem Widerstand als Szeneaspekt angenommen.

Das entstandene kulturelle Feld der Metal-Szene entwickelte eine Vielzahl an Gemeinschaft erzeugenden Symbolen, Zeichen und Ritualen, die mit den Werten der Szene oder ihrer Subszenen aufgeladen sind und somit den Wertekatalog der Szene repräsentieren. Viele solcher Subströmungen entstanden parallel zueinander und entwickelten sich gelegentlich unabhängig voneinander separat weiter, sodass eine immense Fülle an Stilrichtungen mit eigenen Betitelungen und zum Teil eigenen Fankreisen unter dem Begriff Metal subsumiert wird. Hinzukommend entstanden Musikrichtungen und die sich auf diese berufenden Szeneströmungen häufig zeitversetzt zueinander, weshalb eine geradlinige Kontinuität der Szene-Historie nicht nachzuzeichnen ist.


Metal in der Wikipedia

Metal ist eine variantenreiche Musikrichtung und eine gleichnamige Szene. Während Darstellungen der musikalischen Entwicklung meist mit dem Ende der 1960er Jahre beginnen, werden Aufbereitungen der kulturellen Entwicklung hingegen in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren begonnen. Die Ursprünge der Musik liegen im Hard Rock, mit Elementen des Blues, des Jazz und der Klassik.

Als erste weitestgehend eigenständige musikalische und kulturelle Ausgestaltung des Metals wird die New Wave of British Heavy Metal betrachtet. Viele der seit den 1980ern neu entstandene Strömungen brachten musikalische und modische Aspekte anderer Subkulturkreise in die Szene ein oder generierten aus anderen Bezügen neue. Diese Aspekte wurden meist zeitversetzt durch die Szene assimiliert. Zahlreiche Substile und Suzszenen entstanden und unterscheiden sich mitunter erheblich in Musik, Themen, Mode und Weltanschauung. Erlebbar wird die Facettenreiche Szene insbesondere im Austausch auf Konzert- und Festivalgeländen, in Diskotheken und Szene-Kneipen.


| Portalseite zur Musik Portalseite zur Szene |
| Wikipedia-Artikel zur Musik Wikipedia-Artikel zur Szene |
 Exzellente Artikel
AmorphisDoom MetalEyeHateGodHelvetiosJerusalem (Album)Metal (Kultur)MotörheadReign in BloodPantheistPlace of SkullsScum (Album)Hank Williams III
 Lesenswerte Artikel
Agnostic FrontAll Hope Is GoneAntestorBurzum (Album)CorruptedDark Passion PlayDe Mysteriis Dom SathanasDisco Volanteearthtone9EsotericEmpyriumGeschichte des MetalsGrindcoreLGBT im MetalLord VigoLunar AuroraMegadethMetallica (Album)NightwishPost-MetalRide the LightningSlayerSouls at Zero (Album)Stream from the HeavensTarja TurunenTroubleVan Halen (Album)VoivodVol. 3: (The Subliminal Verses)
 Informative Listen
Grammy Award for Best Metal PerformanceListe der Lieder von MotörheadListe der Lieder von Amon AmarthListe der Lieder von Arch EnemyListe der Veröffentlichungen von Body Count
Gammelsæter auf der Bühne des Supersonic 2009
Runhild Gammelsæter.


Commons: Metal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Verwandte Portale und Projekte:
MusikRockmusikKunst und Kultur
PunkSchwarze Szene
Redaktion Musik