Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Türkei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: P:TK, P:TC, P:TR
Flagge der Türkei
Hoş geldiniz!
Willkommen!
Atatürk in Kocatepe 1922Hagia SophiaTürkischer TeeCelsus-Bibliothek

Dieses Portal soll als Einstieg für türkeibezogene Themen in der deutschsprachigen Wikipedia dienen. Eine Übersicht über Baustellen, Autoren oder ähnliche Anfragen zu Artikeln bietet das WikiProjekt Türkei.

Lage der Türkei

Die Türkei (amtlich Türkiye Cumhuriyeti, dt. Republik Türkei, Abkürzung T.C.) ist eine demokratische Republik in Asien und Europa.

Der Einheitsstaat ist laizistisch geprägt; er wurde nach dem Ersten Weltkrieg der Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches, das aus den Resten des Sultanats der Rum-Seldschuken hervorging und mehrere Jahrhunderte lang die entscheidende Macht in Kleinasien, im Nahen Osten, auf dem Balkan, in Nordafrika und auf der Krim war. Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk war bestrebt, die Türkei durch viele gesellschaftliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten zu modernisieren. Seit dem 3. Oktober 2005 steht die Türkei in Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union.

Bild des Monats

06/2023

East Meets West in Ístanbul (4693779480).jpg

Straßenbahnen in Istanbul


Geschichte
Mehmed II.

Hauptartikel.svg Hauptartikel: Geschichte der Republik Türkei · Geschichte Anatoliens Qsicon lesenswert.svg

Die Besiedlung des heute türkischen Staatsgebiets vor mindestens 13.000 Jahren ist archäologisch nachgewiesen. Mit dem Göbekli Tepe befindet sich in der Türkei der weltweit älteste bekannte Tempelbau. Seitdem haben zahlreiche Völker und Reiche ihre Spuren in Anatolien hinterlassen.

Antike: Arzawa · Hattier · Hethiter · Luwier · Lyder · Phryger · Troja

Mittelalter: Bumin Kaghan · Göktürken · Byzantinisches Reich Qsicon lesenswert.svg · Schlacht von Manzikert · Seldschuken · Osman I. · Osman (Dynastie) · Beylik · Ghaznawiden · Uc · Ertuğrul Gazi · Nilüfer Hatun

Neuzeit: Osmanisches Reich · Mehmed II. · Belagerung von Konstantinopel (1453) · Süleyman I. · Erste und Zweite Wiener Türkenbelagerung · Krimkrieg Qsicon lesenswert.png · Friede von Amasya · Jungtürken · Völkermord an den Armeniern Qsicon lesenswert.png · Schlacht von Gallipoli · Mustafa Kemal Atatürk Qsicon lesenswert.png · Befreiungskrieg · Vertrag von Sèvres · Vertrag von Lausanne · Dersim-Aufstand Qsicon Exzellent.svg · Zypernkonflikt · PKK · Militärputsch 1980 · Beitrittsverhandlungen mit der EU Qsicon lesenswert.png · Salname · Münif Pascha · Revani

Was geschah im Juni?
Politik

Hauptartikel.svg Hauptartikel: Politisches System der Türkei

Die Türkei ist eine Republik. Sie definiert sich als demokratischer, laizistischer und sozialer Rechtsstaat.

Organe: Große Nationalversammlung · Verfassungsgericht · Kassationshof · Staatsrat · Militärkassationshof · Hoher Militärverwaltungsgerichtshof · Kompetenzkonfliktgericht

Politische Parteien: AKP · CHP · MHP · BDP · weitere…

Begriffe: Kemalismus · Turanismus · Tiefer Staat · Kurultai

Personen: Staatspräsidenten · Parlamentspräsidenten · Ministerpräsidenten · Außenminister

Wahlen: Parlamentswahlen in der Türkei 2011 · Parlamentswahlen 2007

Militär: Streitkräfte · Heer · Luftstreitkräfte · Marine · Gendamerie · Küstenwache

Recht
Statue der Iustitia vor dem Gebäude des Kassationshofs
Das Recht der Türkei zählt zum deutschen Rechtskreis. 1926 wurde zunächst das Schweizer Privatrecht übernommen. Es folgten das deutsche Handelsrecht und das italienische Strafrecht.

Allgemein: Anonim Şirket · Ehescheidung · Frauenrechte · Haftanstalten · Kriegsrecht und Ausnahmezustand · Strafvollzug · Staatsbürgerschaft · weitere…

Rechtsquellen: Verfassung · Strafgesetzbuch · Strafvollzugsgesetz · Hutgesetz · Schutz der Kultur- und Naturgüter · weitere…

Geschichte: Osmanische Verfassung Qsicon Exzellent.svg · Mecelle · Verfassung von 1921 · Verfassung von 1924 · Verfassung von 1961 · Staatssicherheitsgericht · Unabhängigkeitsgericht · Prozess der 49 · Yassıada-Prozesse

Geographie
Die Türkei erstreckt sich mit einer Fläche von 783.562 km² über zwei Kontinente. Anatolien, der vorderasiatische Teil der Türkei, nimmt etwa 97 % der Fläche ein. Das östliche Thrakien, der europäische Teil des Landes (Ostthrakien), umfasst etwa 3 % der Landesfläche. Umgeben ist die Türkei von acht Nachbarstaaten sowie dem Schwarzen Meer, der Ägäis und dem Mittelmeer.

Gebiete: Ägäisregion · Marmararegion · Mittelmeerregion · Ostanatolien · Schwarzmeerregion · Südostanatolien · Zentralanatolien

Städte: Adana · Ankara · Antalya · Bursa · Denizli · Diyarbakır · Gaziantep · Istanbul Qsicon lesenswert.png · Izmir · Kayseri · Konya · Mersin · Sivas · weitere…

Provinzen: Die Türkei ist in 81 Provinzen (il) gegliedert, die wiederum in Landkreise (ilçe) eingeteilt sind. Auf folgender Karte sind die Provinzen aufgeführt.


Berge: Ararat · Cudi Dağı · Erciyes Dağı · Hasan Dağı · Honaz Dağı · Kaçkar Dağı · Musa Dağı · Nemrut Dağı (Adıyaman) · Süphan Dağı · Tahtalı Dağı · Uludağ · weitere…

Gebirge: Aladağlar · Ida-Gebirge · Munzur Dağları · Nurgebirge · Ostpontisches Gebirge · Pontisches Gebirge · Strandscha · Tahtalı-Gebirge · Taurusgebirge · weitere…

Seen: Akşehir Gölü · Beyşehir Gölü · İznik Gölü · Tuz Gölü · Vansee · weitere…

Flüsse: Ceyhan · Euphrat · Göksu · Großer Mäander · Kızılırmak · Sakarya · Seyhan · Tigris · weitere…

Inseln: Akdamar · Bozcaada · Büyükada · Datça-Halbinsel · Gökçeada · Marmara-Insel · weitere…

Verkehr und Wirtschaft
Da die Türkei an drei Seiten von Meer umgeben ist, kommt neben dem Straßenverkehr auch der Schifffahrt große Bedeutung zu. Hauptwirtschaftszweig ist immer noch die Landwirtschaft.

Verkehr: Schienenverkehr in der Türkei · Eisenbahnstrecken · Bagdadbahn Qsicon lesenswert.png · Bahnhof Istanbul Sirkeci · Metro Istanbul · Autobahnen · Kfz-Kennzeichen · Dolmuş · Brücke der Märtyrer des 15. Juli · Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke · Turkish Airlines · Flughäfen · Flughafen Istanbul

Wirtschaft: Wirtschaft der Türkei · İMKB · Südostanatolien-Projekt Qsicon lesenswert.png · Türkische Lira · Türkische Zentralbank · Sozialversicherung in der Türkei

Unternehmen: Liste der größten Unternehmen in der Türkei · Koç · Sabancı · Petrol Ofisi · Doğan · Ülker · weitere…

Tourismus
Blaue Reise mit Gulet bei Bodrum
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftssektor und wichtiger Devisenbringer der Türkei. 2008 erreichte die Zahl der ausländischen Touristen mit 26,3 Mio. Urlaubern einen neuen Rekordstand. Der Tourismus konzentriert sich dabei auf Istanbul und die Küsten der Ägäis und des Mittelmeeres.

Sehenswürdigkeiten: Hagia Sophia · Theater von Aspendos · Topkapı-Palast · Sultan-Ahmed-Moschee · Bosporus · Troja · Sardes · Pergamon · Milet · Ephesos · Göreme · Termessos · Hattuša · Nemrut Dağı

Reiseziele: Türkische Riviera · Antalya · Alanya · Bodrum · Kappadokien · Pamukkale · Marmaris · Istanbul · Kaş · Çeşme · Kuşadası · Kap Anamur · Side · Kemer

Sonstiges: Tourismuswirtschaft · Tourismus in der Türkei · Kuşcenneti-Nationalpark · Taurusgebirge · Bafasee · Eğirdir-See · Vansee · Ararat · Erciyes Dağı · Vulkan Nemrut · Lykischer Weg · Aladağlar · Süphan Dağı

Kultur
Hagia Sophia
Neben den vielfältigen Zeugnissen alter Kulturen auf dem Boden der Türkei ist auch das heutige kulturelle Angebot auf allen Gebieten reichhaltig.

UNESCO-Welterbe: Altstadt von Istanbul Qsicon lesenswert.png · Çatalhöyük · Chora-Kirche · Divriği-Moschee · Göreme · Hagia Sophia · Hattuša Qsicon Exzellent.svg · Hierapolis · Kappadokien · Letoon · Nemrut Qsicon Exzellent.svg · Pamukkale · Safranbolu · Süleymaniye-Moschee · Sultan-Ahmed-Moschee · Theodosianische Landmauer · Topkapı-Palast · Troja · Xanthos · Yazılıkaya Qsicon Exzellent.svg

Architektur: Osmanische Architektur · Osmanischer Barock · Türkisches Rokoko · Sinan · Mimar Kemaleddin · Höhlenarchitektur in Kappadokien Qsicon lesenswert.png

Film: Türkische Filmgeschichte · Deutsch-türkisches Kino Qsicon lesenswert.png · Fatih Akın · Filiz Akın · Cüneyt Arkın · Gegen die Wand · Şerif Gören · Güneşi Gördüm · Yılmaz Güney · Kemal Sunal · Uzak – Weit · Yol – Der Weg · Musallat

Musik: Anadolu Rock · Arabeske · Türkischer Hip-Hop · Janitscharenmusik · Mehterhâne · Türkische Kunstmusik · Özgün Müzik · Türkische Volksmusik · Darbuka · Davul · Kemençe · Saz · Zurna Qsicon lesenswert.png · Liste türkischer Musiker · Sezen Aksu · Cem Karaca · Barış Manço · Zeki Müren · Tarkan · Zekai Dede

Tänze: Türkische Volkstänze · Halay · Çiftetelli · Zeybek

Literatur: Liste türkischer Schriftsteller · Deutsch-türkische Literatur · Bâkî · Garip · Nâbi · Evliya Çelebi · Kerime Nadir · Mehmet Âkif Ersoy · Nazım Hikmet · Neşrî · Orhan Pamuk · Sabahattin Ali · Sami Frashëri Qsicon lesenswert.png · Seyyid Vehbi · Yaşar Kemal · Yunus Emre · Schnee Qsicon lesenswert.png · Zweite Neue

Kunst:

Museen: Archäologisches Museum Istanbul · Istanbul Modern · Museum für anatolische Zivilisationen Qsicon lesenswert.png · Museum für türkische und islamische Kunst · Zeugma-Mosaik-Museum · weitere

Religion: Islam · Aleviten · Christen in der Türkei · Diyanet İşleri Başkanlığı · Religionsunterricht in der Türkei · Sufismus · Sunniten · Tengrismus · Türkische Juden

Mythologie: Asena · Dede Korkut · Ergenekon · Manas

Sprachen: Turksprachen Qsicon lesenswert.png · Türkisch · Kurdisch · Kurmandschi· Osmanische Sprache · Zazaki Qsicon Exzellent.svg · Adygeisch · Arabisch · Aserbaidschanisch · Bulgarisch · Kabardinisch · Anatolische Sprachen · Hethitisch · Lasisch · Luwisch Qsicon lesenswert.png · Lydisch

Kulinarisches: Ayran · Baklava · Börek · Dolma · Döner · Kaschkawal · Lahmacun · Lokum · Mantı · Pul Biber · Rakı · Simit · Sucuk · Turşu · Weinbau in der Türkei · mehr…

Wissenschaft: Encümen-i Daniş · İslâm Ansiklopedisi · Liste der Universitäten in der Türkei Qsicon informativ.svg · Nationale Sternwarte TUBITAK · Osmanische Wissenschaftliche Gesellschaft · Pardus · Türk Tarih Kurumu · Exil in der Türkei 1933–1945 für Deutsche und Österreicher ·

Medizin: Şerafeddin Sabuncuoğlu

Sport
Öl-Ringen
Beliebteste Sportart des Landes ist Fußball, daneben finden Basketball und Volleyball großes Interesse, ebenso traditionelle Sportarten wie der Öl-Ringkampf.

Basketball: TBF · Nationalmannschaft · Türkiye Basketbol Ligi · Vereine · Spieler · Trainer · Basketball-Weltmeisterschaft 2010

Eishockey: Nationalmannschaft · Superliga · Clubs

Fußball: TFF · Nationalmannschaft · Wettbewerbe · Süper Lig · Bayanlar Futbol Ligi · Vereine · Spieler · Trainer · Stadien · Interkontinentales Derby

Volleyball: Damen-Nationalmannschaft · Herren-Nationalmannschaft · Vakıfbank Güneş Sigorta İstanbul

Sonstiges: Antalya-Marathon · Cirit · Fechtweltmeisterschaften 1970 · Großer Preis der Türkei · Großer Preis der Türkei (Motorrad) · Presidential Cycling Tour of Turkey · Rallye Türkei · mehr…

Militär

Hauptartikel.svg Hauptartikel: Türkische Streitkräfte

Die Türkei ist seit 1952 Mitglied der NATO und unterhält innerhalb des Bündnisses nach den USA die zweitgrößte Anzahl an aktiven Soldaten. Das türkische Militär wird auch im Landesinneren beim Katastrophenschutz eingesetzt.

Geschichte: Osmanische Armee · Akıncı · Başı Bozuk · Deli · Derwendschi · Hamidiye · Janitscharen · Mehterhâne · Sipahi · Topçu

Landstreitkräfte: 1. Armee · 2. Armee · 3. Armee · Ägäis-Armee · Bordo Bereliler

Luftwaffe: Türk Yıldızları · Incirlik Air Base

Marine: TCG Heybeliada (F-511) · TCG Büyükada (F-512) · Küstenwache

Begriffe: Dorfschützersystem · Jandarma · JİTEM · Tiefer Staat

Schwesterprojekte und verwandte Portale

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen