Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1860
‹ 1856 • ![]() | |||||||||||
19. Präsidentschaftswahl | |||||||||||
![]() | |||||||||||
6. November 1860 | |||||||||||
Republikanische Partei | |||||||||||
Abraham Lincoln / Hannibal Hamlin | |||||||||||
Wahlleute | 180 | ||||||||||
Stimmen | 1.865.908 | ||||||||||
39,8 % | |||||||||||
Süd-Demokraten | |||||||||||
John C. Breckinridge / Joseph Lane | |||||||||||
Wahlleute | 72 | ||||||||||
Stimmen | 848.019 | ||||||||||
18,1 % | |||||||||||
Constitutional Union | |||||||||||
John Bell / Edward Everett | |||||||||||
Wahlleute | 39 | ||||||||||
Stimmen | 590.901 | ||||||||||
12,6 % | |||||||||||
Nord-Demokraten | |||||||||||
Stephen A. Douglas / Herschel Vespasian Johnson | |||||||||||
Wahlleute | 12 | ||||||||||
Stimmen | 1.380.202 | ||||||||||
29,5 % | |||||||||||
Wahlergebnisse nach Bundesstaat | |||||||||||
![]() | |||||||||||
17
Lincoln/Hamlin |
11
Breckinridge/Lane | ||||||||||
3
Bell/Everett |
1
Douglas/Johnson | ||||||||||
Präsident der Vereinigten Staaten | |||||||||||
Bei den US-Präsidentschaftswahlen von 1860 wurde Abraham Lincoln zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Er war der erste aus den Reihen der Republikanischen Partei. Der zusammen mit ihm gewählte Vizepräsident war Hannibal Hamlin.
Es gab vier bedeutende Kandidaten für das Amt des Präsidenten: Abraham Lincoln, der für die Republikaner antrat, John Cabell Breckinridge für die Demokraten der Südstaaten (Southern Democratic), Stephen Arnold Douglas für die Demokraten der Nordstaaten (Northern Democratic) und John Bell für die Constitutional Union, die sich aus den Whigs gebildet hatte.
Da die Republikaner für die Abschaffung der Sklaverei waren, erklärten 11 Südstaaten in den Monaten nach der Wahl ihre Unabhängigkeit und schlossen sich zu den Konföderierten Staaten zusammen. Dies führte zum Sezessionskrieg (Bürgerkrieg).
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Frank Towers: Slavery and the Breakup of the Democratic Party in the North: A Battle of Ideas and Organization. In: Michael J Birkner, Randall Martin Miller, John W Quist (Hrsg.): The Worlds of James Buchanan and Thaddeus Stevens: Place, Personality, and Politics in the Civil War Era. Louisiana State University Press, Baton Rouge 2019, ISBN 978-0-8071-7081-6, S. 141–169.
- A. James Fuller (Hrsg.): The Election of 1860 Reconsidered. Kent State University Press, Kent (OH) 2013, ISBN 978-1-60635-148-2.
- Michael S. Green: Lincoln and the Election of 1860. Southern Illinois University Press, Carbondale (IL) 2011, ISBN 978-0-8093-3035-5.
- Donald Richard Deskins, Hanes Walton, Sherman C. Puckett: Presidential Elections, 1789-2008: County, State, and National Mapping of Election Data. University of Michigan, Ann Arbor 2010, ISBN 978-0-472-11697-3, S. 167–177 (= Kapitel 21: Abraham Lincoln’s Initial Election.).
Filme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Abraham Lincoln vs. Stephen A. Douglas. USA 2016, 41-minütiger Dokumentarfilm (CNN) von Christopher Spencer für die Serie Race for the White House.