Premier League 2020/21
Premier League 2020/21 | |
![]() | |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 (davon 251 gespielt) |
Tore | 667 (ø 2,66 pro Spiel) |
Zuschauer | 24.000 (ø 96 pro Spiel) |
← Premier League 2019/20 | |
Die Premier League 2020/21 ist die 29. Spielzeit der Premier League und gleichzeitig die 122. Erstligasaison im englischen Fußball. Sie wurde am 12. September 2020 mit dem Derby zwischen dem FC Fulham und dem FC Arsenal eröffnet und soll am 23. Mai 2021 beendet werden.[1]
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit Saisonbeginn waren aufgrund der COVID-19-Pandemie bis zum 11. Spieltag keine Zuschauer in den Stadien erlaubt.[2] In der Folge wurden dann begrenzte Zahlen bewilligt, die aber von der Risikostufe innerhalb des Drei-Stufen-Systems in der jeweiligen Region abhängig sind; so sind bei der höchsten Stufe nach wie vor keine Zuschauer erlaubt.[3]
Änderungen gegenüber der Saison 2019/20[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aufgrund des engeren Zeitplans (verspätete Eröffnung infolge der COVID-19-Pandemie sowie der Start der EM 2021) wurde auf eine Winterpause verzichtet.
Teilnehmer & Stadien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Insgesamt nehmen 20 Mannschaften an der Spielzeit teil.
Vereine in der englischen Premier League 2020/21 |
Vereine der Premier League in London |
Statistiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Tabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Manchester City (L) | 26 | 19 | 5 | 2 | 52:16 | +36 | 62 |
2. | Manchester United | 25 | 14 | 7 | 4 | 53:32 | +21 | 49 |
3. | Leicester City | 25 | 15 | 4 | 6 | 44:27 | +17 | 49 |
4. | West Ham United | 26 | 13 | 6 | 7 | 40:31 | +9 | 45 |
5. | FC Chelsea | 25 | 12 | 7 | 6 | 41:25 | +16 | 43 |
6. | FC Liverpool (M) | 25 | 11 | 7 | 7 | 45:34 | +11 | 40 |
7. | FC Everton | 24 | 12 | 4 | 8 | 37:33 | +4 | 40 |
8. | Aston Villa | 24 | 12 | 3 | 9 | 38:26 | +12 | 39 |
9. | Tottenham Hotspur | 24 | 10 | 6 | 8 | 37:27 | +10 | 36 |
10. | Leeds United (N) | 26 | 11 | 2 | 13 | 43:44 | −1 | 35 |
11. | FC Arsenal (P) | 25 | 10 | 4 | 11 | 31:26 | +5 | 34 |
12. | Wolverhampton Wanderers | 26 | 9 | 7 | 10 | 27:33 | −6 | 34 |
13. | Crystal Palace | 25 | 9 | 5 | 11 | 29:43 | −14 | 32 |
14. | FC Southampton | 25 | 8 | 6 | 11 | 31:43 | −12 | 30 |
15. | FC Burnley | 25 | 7 | 7 | 11 | 18:30 | −12 | 28 |
16. | Brighton & Hove Albion | 25 | 5 | 11 | 9 | 26:32 | −6 | 26 |
17. | Newcastle United | 26 | 7 | 5 | 14 | 27:44 | −17 | 26 |
18. | FC Fulham (N) | 25 | 4 | 10 | 11 | 21:32 | −11 | 22 |
19. | West Bromwich Albion (N) | 26 | 3 | 8 | 15 | 20:55 | −35 | 17 |
20. | Sheffield United | 25 | 3 | 2 | 20 | 15:41 | −26 | 11 |
Stand: 27. Februar 2021[4] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Platzierungskriterien für Meisterschaft, UEFA-Wettbewerbe und Abstieg: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore – 5. Playoff
nach der Saison 2020/21:
nach der Saison 2019/20:
(M) | Englischer Meister 2019/20 |
(P) | FA-Cup-Sieger 2019/20 |
(L) | Ligapokal-Sieger 2019/20 |
(N) | Neuaufsteiger aus der EFL Championship 2019/20 |
Kreuztabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2020/21 | ![]() |
![]() |
![]() |
BUR | ![]() |
![]() |
EVE | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WBR | ![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Arsenal | 0:3 | : | 0:1 | 3:1 | 0:0 | : | : | 4:2 | 0:1 | : | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | : | : | 2:1 | 1:2 | |
Aston Villa | 1:0 | 1:2 | 0:0 | : | 3:0 | : | : | 0:3 | 1:2 | 7:2 | : | : | 2:0 | 1:0 | 3:4 | : | : | 1:3 | : | |
Brighton & Hove Albion | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 1:3 | 1:2 | : | 0:0 | : | : | 1:1 | : | 2:3 | : | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | : | 3:3 | |
FC Burnley | : | 3:2 | 1:1 | : | 1:0 | 1:1 | 1:1 | : | : | : | 0:2 | 0:1 | : | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | : | 2:1 | |
FC Chelsea | : | 1:1 | : | 2:0 | 4:0 | : | : | 3:1 | : | 0:2 | 1:3 | : | 2:0 | 4:1 | 3:3 | 0:0 | : | 3:0 | 0:0 | |
Crystal Palace | : | : | 1:1 | 0:3 | : | 1:2 | : | 4:1 | 1:1 | 0:7 | : | : | 0:2 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | : | 2:3 | 1:0 | |
FC Everton | 2:1 | : | 4:2 | : | 1:0 | : | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 1:3 | 0:2 | : | : | : | 5:2 | 0:1 | : | |
FC Fulham | 0:3 | 0:3 | 0:0 | : | 0:1 | 1:2 | 2:3 | : | 0:2 | 1:1 | 1:2 | : | : | 1:0 | 0:0 | : | 2:0 | 0:0 | : | |
Leeds United | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | : | 2:0 | 1:2 | 4:3 | 1:4 | : | 1:1 | : | 5:2 | : | 3:0 | : | : | 1:2 | 0:1 | |
Leicester City | : | 0:1 | 3:0 | 4:2 | 2:0 | : | 0:2 | 1:2 | 1:3 | 3:1 | : | 2:2 | : | : | 2:0 | : | : | 0:3 | 1:0 | |
FC Liverpool | 3:1 | : | 0:1 | 0:1 | : | : | 0:2 | : | 4:3 | 3:0 | 1:4 | 0:0 | : | 2:1 | : | 2:1 | 1:1 | : | 4:0 | |
Manchester City | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 5:0 | : | 4:0 | : | 2:0 | : | 2:5 | 1:1 | : | 2:0 | 1:0 | : | 3:0 | 1:1 | 2:1 | : | |
Manchester United | 0:1 | 2:1 | : | : | 0:0 | 1:3 | 3:3 | : | 6:2 | : | : | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 9:0 | 1:6 | 1:0 | : | 1:0 | |
Newcastle United | : | : | 0:3 | 3:1 | 0:2 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 0:0 | : | 1:4 | : | 3:2 | : | 2:1 | : | 1:1 | |
Sheffield United | : | : | : | : | 1:2 | : | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | : | : | 2:3 | 1:0 | : | 1:3 | 2:1 | 0:1 | 0:2 | |
FC Southampton | 1:3 | 0:1 | : | : | 1:1 | : | 2:0 | : | : | : | 1:0 | 0:1 | 2:3 | 2:0 | 3:0 | 2:5 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | |
Tottenham Hotspur | 2:0 | : | 2:1 | : | 0:1 | : | 0:1 | 1:1 | 3:0 | 0:2 | 1:3 | 2:0 | : | 1:1 | : | : | 2:0 | 3:3 | : | |
West Bromwich Albion | 0:4 | 0:3 | 1:0 | 0:0 | 3:3 | 1:5 | : | 2:2 | 0:5 | 0:3 | : | 0:5 | 1:1 | : | 1:0 | : | 0:1 | : | : | |
West Ham United | : | 2:1 | 2:2 | 1:0 | : | 1:1 | : | 1:0 | : | : | 1:3 | 1:1 | 1:3 | 0:2 | 3:0 | : | 2 1 | 2:1 | 4:0 | |
Wolverhampton Wanderers | 2:1 | 0:1 | : | : | 2:1 | 2:0 | : | 1:0 | 1:0 | 0:0 | : | 1:3 | : | 1:1 | : | 1:1 | 1:1 | 2:3 | : | |
Stand: 27. Februar 2021[5] |
Tabellenverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Torschützenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler nach der Anzahl der Vorlagen und dann nach dem Nach- oder Künstlernamen sortiert.
- Stand: 27. Februar 2021[6]
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore | Vorlagen |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
FC Liverpool | 17 | 3 |
2. | ![]() |
Manchester United | 15 | 10 |
3. | ![]() |
Tottenham Hotspur | 13 | 11 |
![]() |
Tottenham Hotspur | 6 | ||
![]() |
Leeds United | 5 | ||
![]() |
FC Everton | 0 | ||
7. | ![]() |
Leicester City | 12 | 5 |
8. | ![]() |
Manchester City | 11 | 1 |
9. | ![]() |
Newcastle United | 10 | 5 |
![]() |
Aston Villa | 3 |
Höchstwerte der Saison[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stand: 21. Februar 2021
- Der bislang höchste Sieg war das 9:0 von Manchester United gegen den FC Southampton am 2. Februar 2021. Seit Einführung der Premier League verloren Ipswich Town in der Saison 1994/95 gegen Man. United sowie Southampton gegen Leicester City in der Spielzeit 2019/20 ebenso hoch.[7][8]
- Die bislang torreichsten Spiele waren mit jeweils neun Toren:
- das 7:2 von Aston Villa gegen den FC Liverpool am 4. Oktober 2020.
- das 9:0 von Manchester United gegen den FC Southampton am 2. Februar 2021.
- Der Torhüter mit den bislang meisten absolvierten Spielen ohne Gegentor (15) ist Ederson (Manchester City).
- Die meisten gelben Karten (48) erhielten bislang Spieler von Sheffield United, die meisten roten (5) Spieler des FC Arsenal.
Cheftrainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Tabelle listet alle Cheftrainer auf, die zu Beginn der Saison ihre jeweilige Mannschaft verantworteten. Interimstrainer sind unter den Trainerwechseln berücksichtigt, sofern sie ein Spiel absolvierten. Die Vereine sind nach der Abschlusstabelle der Vorsaison sortiert.
Verein | Cheftrainer |
---|---|
FC Liverpool | ![]() |
Manchester City | ![]() |
Manchester United | ![]() |
FC Chelsea | ![]() |
Leicester City | ![]() |
Tottenham Hotspur | ![]() |
Wolverhampton Wanderers | ![]() |
FC Arsenal | ![]() |
Sheffield United | ![]() |
FC Burnley | ![]() |
FC Southampton | ![]() |
FC Everton | ![]() |
Newcastle United | ![]() |
Crystal Palace | ![]() |
Brighton & Hove Albion | ![]() |
West Ham United | ![]() |
Aston Villa | ![]() |
Leeds United | ![]() |
West Bromwich Albion | ![]() |
FC Fulham | ![]() |
Nach x. Spieltag | Verein | Platz | Neuer Cheftrainer | Quelle |
---|---|---|---|---|
13 | West Bromwich Albion | 19. | Bilić → ![]() |
[9] |
19 | FC Chelsea | 9. | Lampard → ![]() |
[10][11] |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- premierleague.com: The Official Website of the Premier League (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Premier League and EFL 2020-21 seasons to start on 12 September, bbc.com, abgerufen am 27. Juli 2020 (englisch)
- ↑ Premier League: Dates for 2020-21 season announced – but still no fans for now, sky.com, abgerufen am 14. September 2020 (englisch)
- ↑ Chelsea stürmt vor 2.000 Fans vorerst auf Rang 1 – Man City & Man United nähern sich, transfermarkt.de, abgerufen am 6. Dezember 2020
- ↑ Tables, premierleague.com, abgerufen am 28. Februar 2021.
- ↑ Results, premierleague.com, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch)
- ↑ Premier League 2020/21 Top Scorers. In: BBC.com. Abgerufen am 28. Februar 2020.
- ↑ Historisch: Manchester United schießt Southampton mit 9:0 ab, kicker.de, abgerufen am 2. Februar 2021
- ↑ Hasenhüttl erlebt historisches Debakel in der Premier League, welt.de, abgerufen am 2. Februar 2021
- ↑ Sam Allardyce confirmed as new West Brom manager after Bilic sacking, expressandstar.com, abgerufen am 17. Dezember 2020 (englisch).
- ↑ Statement on Frank Lampard, chelseafc.com, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch).
- ↑ Tuchel joins Chelsea, chelseafc.com, 26. Januar 2021, abgerufen am 27. Januar 2021 (englisch).