Prepotto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prepotto | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 3′ N, 13° 29′ O | |
Höhe | 105 m s.l.m. | |
Fläche | 33,24 km² | |
Einwohner | 740 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 33040 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030085 | |
Volksbezeichnung | Prepottesi | |
Schutzpatron | Johannes der Täufer | |
Website | Prepotto |
Prepotto (im furlanischen Dialekt: Prepòt, slowenisch: Prapotno) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 740 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 18,5 Kilometer ostsüdöstlich von Udine, gehört zur Comunità Montana del Torre, Natisone e Collio und grenzt an Slowenien.
Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich die Santuario Beata Vergine di Castelmonte, ein Wallfahrtsort. Das Ziel ist eine Madonna aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, die hier am 8. September 1479 aufgestellt wurde. Die Kirche des Marienheiligtums wurde im 16. und 17. Jahrhundert erbaut und danach mehrfach geändert.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Klaus Zimmermann, Andrea C. Theil, Christoph Ulmer, Friaul und Triest, DUMONT Kunst-Reiseführer, Ostfildern, 2011, ISBN 978-3-7701-6613-8
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Prepotto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien