Providence Bruins
Providence Bruins | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1992 |
Geschichte | Maine Mariners 1977–1992 Providence Bruins seit 1992 |
Stadion | Dunkin’ Donuts Center |
Standort | Providence, Rhode Island |
Teamfarben | Schwarz, Gelb, Weiß |
Liga | American Hockey League |
Conference | Eastern Conference |
Division | Atlantic Division |
Cheftrainer | vakant |
General Manager | ![]() |
Besitzer | ![]() |
Kooperationen | Boston Bruins (NHL) Atlanta Gladiators (ECHL) |
Calder Cups | 1998/99 |
Die Providence Bruins sind ein US-amerikanischer Eishockeyclub in Providence, Rhode Island, der in der American Hockey League (AHL) spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1992 zogen die Maine Mariners aus Portland, Maine nach Providence und wurden zu den Providence Bruins. Die Mannschaft ist eng mit den Boston Bruins (NHL), denen sie als Farmteam dienen, verbunden. 2005 feierten sie ihr 3000. Spiel.
Ihren größten Erfolg feierten die Providence Bruins in der Saison 1998/99. Nach der beeindruckenden Zahl von 56 Siegen und 120 Punkten, können sie unter Peter Laviolette in dessen erster Saison in der zweithöchsten Spielklasse den Calder Cup gewinnen.
Saisonstatistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | GP | W | L | T | OL | GF | GA | PTS | Platzierung | Play-offs |
2014–2015 | 76 | 41 | 26 | 0 | 9 | 209 | 185 | 91 | 2. Atlantic Division | Conference-Viertelfinale (1. Runde) |
2013–2014 | 76 | 40 | 25 | 0 | 11 | 233 | 210 | 91 | 3. Atlantic Division | Conference-Halbfinale (2. Runde) |
2012–2013 | 76 | 50 | 21 | 0 | 5 | 222 | 183 | 105 | 1. Atlantic Division | Conference-Halbfinale (2. Runde) |
2011-12 | 76 | 35 | 34 | 0 | 7 | 193 | 214 | 77 | 4. Atlantic Division | Play-offs verpasst |
2010-11 | 80 | 38 | 36 | 3 | 3 | 209 | 252 | 82 | 5. Atlantic Division | Play-offs verpasst |
2009–2010 | 80 | 36 | 38 | 5 | 1 | 207 | 226 | 78 | 7. Atlantic Division | Play-offs verpasst |
2008–2009 | 80 | 43 | 29 | 2 | 6 | 238 | 232 | 94 | 2. Atlantic Division | Conference Finale (3. Runde) |
2007–2008 | 80 | 55 | 18 | 3 | 4 | 280 | 206 | 117 | 1. Atlantic Division | Divisions Finale (2. Runde) |
2006–2007 | 80 | 44 | 30 | 2 | 4 | 251 | 218 | 94 | 3. Atlantic Division | Divisions Finale (2. Runde) |
2005–2006 | 80 | 43 | 31 | 0 | 1 | 254 | 217 | 92 | 4. Atlantic Division | 1. Runde |
2004–2005 | 80 | 40 | 30 | 7 | 3 | 211 | 202 | 90 | 4. Atlantic Division | 3. Runde |
2003–2004 | 80 | 36 | 29 | 11 | 4 | 170 | 170 | 87 | 4. Atlantic Division | 1. Runde |
2002–2003 | 80 | 44 | 20 | 11 | 5 | 268 | 227 | 104 | 1. im Norden | 1. Runde |
2001–2002 | 80 | 35 | 33 | 8 | 4 | 190 | 223 | 82 | 3. im Osten | in der Qualifikationsrunde ausgeschieden |
2000–2001 | 80 | 35 | 31 | 10 | 4 | 245 | 242 | 84 | 3. New England Division | 3. Runde |
1999–00 | 80 | 33 | 38 | 6 | 3 | 231 | 269 | 75 | letzte der New England Division | 3. Runde |
1998–1999 | 80 | 56 | 16 | 4 | 4 | 321 | 223 | 120 | 1. New England Division | Calder Cup |
1997–1998 | 80 | 19 | 49 | 7 | 5 | 211 | 301 | 50 | letzte der New England Division | Play-offs verpasst |
1996–1997 | 80 | 35 | 40 | 3 | 2 | 262 | 289 | 75 | letzte der New England Division | 2. Runde |
1995–1996 | 80 | 30 | 36 | 10 | 4 | 249 | 280 | 74 | letzte der New England Division | 1. Runde |
1994–1995 | 80 | 39 | 30 | 11 | - | 300 | 268 | 89 | 3. im Norden | 2. Runde |
1993–1994 | 80 | 28 | 39 | 13 | - | 283 | 319 | 69 | letzte im Norden | Play-offs verpasst |
1992–1993 | 80 | 46 | 32 | 2 | - | 384 | 348 | 94 | 1. im Norden | 1. Runde |
Legende: GP = gespielte Spiele, W = gewonnene Spiele, L = verlorene Spiele, T = unentschiedene Spiele, OTL = nach Verlängerung verlorene Spiele, Pts = Punkte, GF = geschossene Tore, GA = kassierte Tore, PIM = Strafminuten
Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1992–1994 Mike O’Connell
- 1994–1995 Steve Kasper
- 1995–1997 Bob Francis
- 1997–1998 Tom McVie
- 1998–2000 Peter Laviolette
- 2000–2002 Bill Armstrong
- 2002–2003 Mike Sullivan
- 2003–2008 Scott Gordon
- 2008–2011 Rob Murray
- seit 2011 Bruce Cassidy
AHL-Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison | Preisträger | Auszeichnung |
---|---|---|
1994/95 | Jeff Serowik | Eddie Shore Award (herausragender Verteidiger) |
1998/99 | Peter Laviolette | Louis A. R. Pieri Memorial Award (Trainer des Jahres) |
1998/99 | Randy Robitaille | Les Cunningham Award (Most Valuable Player) |
1998/99 | Peter Ferraro | Jack A. Butterfield Trophy (Most Valuable Player der Play-offs) |
2000/01 | Kent Hulst | Fred T. Hunt Memorial Award (Sportlichkeit, Einsatz und Bestimmtheit) |
2007/08 | Scott Gordon | Louis A. R. Pieri Memorial Award (Trainer des Jahres) |
2007/08 | Jordan Sigalet | Fred T. Hunt Memorial Award (Sportlichkeit, Einsatz und Bestimmtheit) |
2008/09 | Johnny Boychuk | Eddie Shore Award (herausragender Verteidiger) |
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Providence Bruins Offizielle Homepage
- Providence Bruins bei hockeydb.com