Zum Inhalt springen

Provinz Mantua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Provinz Mantua
Wappen
Lage innerhalb ItaliensProvinz CuneoMetropolitanstadt TurinProvinz AstiProvinz AlessandriaProvinz VercelliProvinz BiellaProvinz Verbano-Cusio-OssolaProvinz NovaraProvinz PaviaProvinz LodiProvinz CremonaProvinz MantuaProvinz BresciaProvinz BergamoProvinz Monza und BrianzaMetropolitanstadt MailandProvinz VareseProvinz ComoProvinz LeccoProvinz SondrioProvinz RiminiProvinz Forlì-CesenaProvinz RavennaProvinz FerraraMetropolitanstadt BolognaProvinz ModenaProvinz Reggio EmiliaProvinz ParmaProvinz PiacenzaProvinz GrossetoProvinz SienaProvinz ArezzoProvinz PratoMetropolitanstadt FlorenzProvinz PisaProvinz LivornoProvinz LuccaProvinz PistoiaProvinz Massa-CarraraProvinz La SpeziaMetropolitanstadt GenuaProvinz SavonaProvinz ImperiaSüdtirolTrentinoFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienMetropolitanstadt VenedigProvinz VeronaProvinz RovigoProvinz PaduaProvinz VicenzaProvinz TrevisoMetropolitanstadt SassariProvinz Nord-Est SardegnaProvinz OristanoProvinz NuoroProvinz OgliastraProvinz Medio CampidanoProvinz Sulcis IglesienteMetropolitanstadt CagliariFreies Gemeindekonsortium TrapaniMetropolitanstadt PalermoFreies Gemeindekonsortium AgrigentFreies Gemeindekonsortium CaltanissettaMetropolitanstadt MessinaFreies Gemeindekonsortium EnnaFreies Gemeindekonsortium RagusaMetropolitanstadt CataniaFreies Gemeindekonsortium SyrakusProvinz Vibo ValentiaMetropolitanstadt Reggio CalabriaProvinz CatanzaroProvinz CrotoneProvinz CosenzaProvinz PotenzaProvinz MateraProvinz FoggiaProvinz Barletta-Andria-TraniMetropolitanstadt BariProvinz TarentProvinz BrindisiProvinz LecceProvinz CasertaMetropolitanstadt NeapelProvinz BeneventoProvinz SalernoProvinz AvellinoProvinz CampobassoProvinz IserniaProvinz ViterboProvinz RietiProvinz FrosinoneMetropolitanstadt RomProvinz LatinaProvinz ChietiProvinz PescaraProvinz TeramoProvinz L’AquilaProvinz TerniProvinz PerugiaProvinz Pesaro-UrbinoProvinz AnconaProvinz MacerataProvinz FermoProvinz Ascoli PicenoAostatalSan MarinoVatikanstadtAlgerienTunesienMaltaMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienSlowenienUngarnSchweizÖsterreichSchweizMonacoFrankreichFrankreichFrankreich
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Lombardei
Hauptstadt: Mantua
Fläche: 2.338,84 km² (60.)
Einwohner: 407.002 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 174 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 64
Kfz-Kennzeichen: MN
ISO-3166-2-Code: IT-MN
Website: provincia.mantova.it
Palazzo della Cervetta in Mantua, Verwaltungssitz der Provinz Mantua
Lage der Provinz Mantua in der Region Lombardei

Die Provinz Mantua (italienisch Provincia di Mantova) ist eine italienische Provinz in der Region Lombardei. Zu ihren größten Gemeinden zählen Castiglione delle Stiviere, Curtatone, Porto Mantovano, Suzzara, Viadana und Virgilio.

Es besteht eine Kreispartnerschaft mit dem Kreis Paderborn.[2]

Größte Gemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: 31. Dezember 2023)

Gemeinde Einwohner
Mantua 49.044
Castiglione delle Stiviere 23.815
Suzzara 21.146
Viadana 19.841
Porto Mantovano 16.653
Curtatone 14.675
Borgo Virgilio 15.074
Castel Goffredo 12.763
San Giorgio Bigarello 11,836
Goito 10.022
Asola 9876
Gonzaga 8.698
Roverbella 8.751
Marmirolo 7.646
Volta Mantovana 7.221
Sermide e Felonica 7.087
Pegognaga 6.866
Roncoferraro 6.886
San Benedetto Po 6.683
Ostiglia 6.663
Poggio Rusco 6.511
Marcaria 6.393
Guidizzolo 6.014
Bagnolo San Vito 5.929
Moglia 5.400
Quistello 5.272
Rodigo 5.171
Commons: Provinz Mantua – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 8. Mai 2013 im Internet Archive)