Provinz Verbano-Cusio-Ossola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Provinz Verbano-Cusio-Ossola
Wappen
Lage innerhalb ItaliensProvinz CuneoMetropolitanstadt TurinProvinz AstiProvinz AlessandriaProvinz VercelliProvinz BiellaProvinz Verbano-Cusio-OssolaProvinz NovaraProvinz PaviaProvinz LodiProvinz CremonaProvinz MantuaProvinz BresciaProvinz BergamoProvinz Monza und BrianzaMetropolitanstadt MailandProvinz VareseProvinz ComoProvinz LeccoProvinz SondrioProvinz RiminiProvinz Forlì-CesenaProvinz RavennaProvinz FerraraMetropolitanstadt BolognaProvinz ModenaProvinz Reggio EmiliaProvinz ParmaProvinz PiacenzaProvinz GrossetoProvinz SienaProvinz ArezzoProvinz PratoMetropolitanstadt FlorenzProvinz PisaProvinz LivornoProvinz LuccaProvinz PistoiaProvinz Massa-CarraraProvinz La SpeziaMetropolitanstadt GenuaProvinz SavonaProvinz ImperiaSüdtirolTrentinoFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienFriaul-Julisch VenetienMetropolitanstadt VenedigProvinz VeronaProvinz RovigoProvinz PaduaProvinz VicenzaProvinz TrevisoMetropolitanstadt SassariProvinz Nord-Est SardegnaProvinz OristanoProvinz NuoroProvinz OgliastraProvinz Medio CampidanoProvinz Sulcis IglesienteMetropolitanstadt CagliariFreies Gemeindekonsortium TrapaniMetropolitanstadt PalermoFreies Gemeindekonsortium AgrigentFreies Gemeindekonsortium CaltanissettaMetropolitanstadt MessinaFreies Gemeindekonsortium EnnaFreies Gemeindekonsortium RagusaMetropolitanstadt CataniaFreies Gemeindekonsortium SyrakusProvinz Vibo ValentiaMetropolitanstadt Reggio CalabriaProvinz CatanzaroProvinz CrotoneProvinz CosenzaProvinz PotenzaProvinz MateraProvinz FoggiaProvinz Barletta-Andria-TraniMetropolitanstadt BariProvinz TarentProvinz BrindisiProvinz LecceProvinz CasertaMetropolitanstadt NeapelProvinz BeneventoProvinz SalernoProvinz AvellinoProvinz CampobassoProvinz IserniaProvinz ViterboProvinz RietiProvinz FrosinoneMetropolitanstadt RomProvinz LatinaProvinz ChietiProvinz PescaraProvinz TeramoProvinz L’AquilaProvinz TerniProvinz PerugiaProvinz Pesaro-UrbinoProvinz AnconaProvinz MacerataProvinz FermoProvinz Ascoli PicenoAostatalSan MarinoVatikanstadtAlgerienTunesienMaltaMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienSlowenienUngarnSchweizÖsterreichSchweizMonacoFrankreichFrankreichFrankreich
Lage innerhalb Italiens
Staat: Italien
Region: Piemont
Hauptstadt: Verbania
Fläche: 2.255 km²
Einwohner: 158.941 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 70,5 Einwohner/km²
Anzahl Gemeinden: 74
Kfz-Kennzeichen: VB
ISO-3166-2-Code: IT-VB
Präsident: Paolo Ravaioli
Website: Provinz Verbano-Cusio-Ossola
Karte
Karte

Die Provinz Verbano-Cusio-Ossola ist eine Provinz in der italienischen Region Piemont, die 1992 aus der damaligen nördlichen Hälfte der Provinz Novara gebildet wurde. Sie umfasst im Wesentlichen das Flussgebiet des Toce und das Westufer des Lago Maggiore. Verbano ist eine alternative Bezeichnung für den Lago Maggiore und die Gegend um Verbania, Cusio für den Ortasee und seine Gegend, während Ossola für das Val d’Ossola steht.

Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beschreibung: Das Wappen ist geteilt. Oben in Rot ein senkrechter goldener Schlüssel mit dem Bart zur Teilungslinie und nach rechts zeigend zwischen zwei silbernen Dreibergen; unten drei schrägrechte blau-weiße Wolkenschnittteilungen. Über den Schild schwebt die Bannerherrenkrone, in der rechts ein Eichenzweig und links ein Olivenzweig steckt und unter derselben mit einem Band in den italienischen Farben gebunden ist.

Größte Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: 31. Dezember 2020)

Gemeinde Einwohner
Verbania 30.104
Domodossola 17.930
Omegna 14.450
Gravellona Toce 07.645
Villadossola 06.262
Cannobio 05.098
Baveno 04.848
Stresa 04.600
Crevoladossola 04.497
Casale Corte Cerro 03.425

Kultur und Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Domodossola befindet sich der Sacro Monte di Domodossola, ein Teil der Sacri Monti. Die Sacri Monti im Piemont und in der Lombardei sind seit 2003 ein Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes in Norditalien.