Proxy-Variable
(Weitergeleitet von Proxy (Variable))
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Proxy-Variable oder kurz einfach nur Proxy ist eine Variable, die eine Eigenschaft misst, die in der Regel der direkten Messung nicht, nicht objektiv, nicht reliabel, nicht valide oder nicht mit vertretbarem Aufwand zugänglich ist.
Zu beachten ist, dass zwar die Bestimmung der Proxy-Variable unter Umständen mit sehr hoher Güte und Genauigkeit vorgenommen werden kann, dies aber über die so erlangte Genauigkeit der Bestimmung der eigentlich zu messenden Variable nichts aussagt.
Beispiele für Proxy-Variablen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Einkommen für beruflichen Erfolg
- Einkommen für verfügbares Einkommen
- Blutalkoholkonzentration oder Atemalkoholkonzentration für den Grad der alkoholbedingten Beeinträchtigung
- Isotopenverhältnisse in Eisbohrkernen als Klimaproxys
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Helge Toutenburg, Götz Trenkler: Proxy variables and mean square error dominance in linear regression. In: Regensburger Beiträge zur Statistik und Ökonometrie. 28, 1991, S. 14.
- Helge Toutenburg, Götz Trenkler: Proxy variables and mean square error dominance in linear regression. In: Journal of Quantitative Economics. 8, 1992, S. 433–442.
- Peter Stahlecker, Götz Trenkler: Some further results on the use of proxy variables in prediction. In: The MIT Press (Hrsg.): The Review of Economics and Statistics. 75, 1993, S. 707–711.
- Götz Trenkler, Peter Stahlecker: Dropping variables versus use of proxy variables in linear regression. In: NORTH-HOLLAND (Hrsg.): Journal of Statistical Planning and Inference. 50, Nr. 1, 1996, S. 65–75. doi:10.1016/0378-3758(95)00045-3.