Publius Cornelius Cossus (Konsulartribun 415 v. Chr.)
Erscheinungsbild
Publius Cornelius Cossus entstammte dem Geschlecht der Cornelier und amtierte während der älteren Römischen Republik 415 v. Chr. als Konsulartribun.[1] Möglicherweise war er der Vater des dreifachen Konsulartribunen Gnaeus Cornelius Cossus.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Friedrich Münzer: Cornelius 118. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IV,1, Stuttgart 1900, Sp. 1293.
Anmerkungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Fasti Capitolini ad annum 415 v. Chr.: Publius Cornelius [- f.] P. n.; Titus Livius 4, 49, 1 (Publius Cornelius Cossus); Diodor 13, 34, 1 (Πόπλιος Κορνήλιος).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cornelius Cossus, Publius |
ALTERNATIVNAMEN | Cossus, Publius Cornelius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Konsulartribun 415 v. Chr. |
GEBURTSDATUM | 5. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | nach 415 v. Chr. |