Rágol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rágol | ||
---|---|---|
![]() Blick auf den Ort | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Almería | |
Comarca: | Alpujarra Almeriense | |
Gerichtsbezirk: | Almería | |
Koordinaten | 37° 0′ N, 2° 41′ W | |
Höhe: | 402 msnm | |
Fläche: | 26,92 km² | |
Einwohner: | 316 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 04440 | |
Gemeindenummer (INE): | 04077 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Miguel Rodríguez Colomina (PP) | |
Website: | www.ragol.es | |
Lage der Stadt | ||
Rágol ist ein südspanisches Dorf und Gemeinde (municipio) in der Provinz Almería mit 316 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Neben dem Hauptort Rágol besteht die Gemeinde aus den Wüstungen Egea, Los Eugenios, Los Gatos, Los Trazas und El Zaíno.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rágol liegt etwa 23 Kilometer nordwestlich von Almería in einer Höhe von ca. 400 m.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 646 | 537 | 428 | 391 | 379 | 305 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Michaeliskirche (Iglesia de San Miguel Arcángel) aus dem 15./16. Jahrhundert
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Rágol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).