Raps (Unternehmen)
RAPS GmbH & Co. KG
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1924 |
Sitz | Kulmbach, Deutschland |
Leitung | Maria-Johanna Schaecher |
Mitarbeiterzahl | 900 (30. März 2012) |
Umsatz | 165 Mio. Euro (2011) |
Branche | Lebensmittelindustrie |
Website | www.raps.com |
RAPS GmbH & Co. KG ist ein deutsches Gewürzunternehmen mit einem Jahresumsatz von 165 Millionen Euro. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Kulmbach (Bayern), sechs Produktionsstätten in Europa, 14 Töchter und vierzig Vertretungen weltweit.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1924 vom Apotheker Adalbert Raps in Hamburg gegründet. Der Exportanteil liegt heute bei 53 Prozent. RAPS verkauft neben Produkten für Handwerk und Gastronomie auch technologische Produkte und funktionelle Zusatzstoffe für die Lebensmittelindustrie. Jedes Jahr entwickelte RAPS ca. 600 kundenspezifische Produkte neu, sowie dreißig neue Standardprodukte[1].
Unternehmensstruktur
Die RAPS GmbH & Co. KG unterhält folgende Tochterunternehmen (Stand April 2012):
- BATANIA Direct GmbH, Kulmbach, Deutschland (100 %)
- FLEDI GmbH, Versmold, Deutschland (100 %)[2]
Marktsegmente und Vertrieb
Das Marktsegment DeliCo betreut das Feinkost- und Fleischerhandwerk. Das Marktsegment Foodservice betreut in Deutschland Einrichtungen aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Das Marktsegment Industry beliefert Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie.
Produkte
- Rohgewürze und Kräuter
- Gewürzmischungen
- Funktionelle Zusatzstoffe
- Technologien und technologische Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen
- Marinaden und Pestos
- Brühen und Suppen
- Saucen und Saucenbindungen
- Dekoartikel,
- Essige und Öle, Dressings & Cremas
- Salze
- Desserts
Technologien
- Frostkaltvermahlung (Verfahren zur Haltbarmachung von Rohstoffen in inerter Stickstoffatmosphäre, sorgt für mehr Würzkraft)
- CoaTec (Verkapselung von Additiven und Wirkstoffen und gezielte Freisetzung von Wirkmechanismen)
- Flavocaps (mikroverkapselte Aromen, keimarmt, streufähig, lager- und aromastabil)
- Plant Press (1960 extrahierte RAPS als erstes Gewürzwerk der Welt natürliche Öle)
- CO2-Hochdruckextraktion (Herstellung natürlicher, lösungsmittelfreier Additive und Wirkstoffe)
- CPF-Technologie (macht Flüssigkeiten streufähig)