Randers Kommune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dänemark Randers Kommune
Wappen von Randers Kommune Lage von Randers Kommune in Dänemark
Houmeden, Randers
Houmeden, Randers
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region: Midtjylland
Landesteil: Østjylland
Gebildet: 2007
ehem. Kommunen:
(bis Ende 2006)
Randers Kommune
Nørhald Kommune
Langå Kommune
Sønderhald Kommune
Mariager Kommune
Purhus Kommune
Amt (bis Ende 2006): Århus Amt
Harden:
(bis März 1970)
Middelsom Herred
Houlbjerg Herred
Galten Herred
Støvring Herred
Gjerlev Herred
Nørhald Herred
Amt (bis 1970): Århus Amt
Einwohner: 98.988 (2022[1])
Fläche: 747,80 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte: 132 Einwohner je km²
Kommunenummer: 730
Sitz der Verwaltung: Randers
Postleitzahl: 8900–8960[3]
Anschrift: Laksetorvet
8900 Randers C
Bürgermeister: Torben Hansen[4]
(Socialdemokraterne)
Website: www.randers.dk
Partnerstädte: Schweden Västerås
Island Akureyri
Norwegen Ålesund
Finnland Lahti
Polen Jelenia Góra

Randers Kommune ist eine dänische Kommune in der Region Midtjylland. Die Kommune hat 98.988 Einwohner (Stand 1. Januar 2022[1]), wovon etwa die Hälfte in der Stadt Randers wohnt, hier ist auch der Sitz der Verwaltung; die Fläche der Kommune beträgt 747,80 km².[2]

Die Kommune entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Randers Kommune mit den Nachbarn Nørhald und Purhus sowie Teilen von Langå, Sønderhald und Mariager, alle im Århus Amt.

Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byområder (dt.: „Stadtgebiete“) nach Definition der Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2022[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Sogn Einwohner[5] Ortschaft Einwohner[1]
Albæk Sogn 421 Albæk 274
Asferg Sogn 1.000 Asferg 662
Borup Sogn 422
Dalbyneder Sogn 96
Dalbyover Sogn 307 Dalbyover 261
Dronningborg Sogn 4.309
Enslev Sogn 299 Enslev[A 1] < 200
Essenbæk Sogn 4.092 Assentoft 3.811
Fausing Sogn[A 2] 571
Fårup Sogn 1.139 Fårup 1.024
Gassum Sogn 864 Gassum 414
Gimming Sogn 1.245 Gimming 227
Gjerlev Sogn 906 Gjerlev 623
Grensten Sogn 2.697 Stevnstrup 2.545
Hald Sogn 626 Hald 377
Harridslev Sogn 1.545 Harridslev 1.221
Haslund Sogn 1.367
Helstrup Sogn 255 Helstrup[A 1] < 200
Hornbæk Sogn 3.977
Hørning Sogn 532 Hørning 299
Kastbjerg Sogn 218
Kousted Sogn 190
Kristrup Sogn 9.673
Kærby Sogn 145
Langå Sogn 2.984 Langå 2.811
Lem Sogn 287 Lem 212
Linde Sogn 886 Linde
Mejlby
201
617
Læsten Sogn 186
Mellerup Sogn 573 Mellerup 525
Nørbæk Sogn 233
Råby Sogn 454 Udbyhøj Vasehuse[A 3] < 200
Råsted Sogn 563 Råsted 319
Sankt Clemens Sogn 8.947
Sankt Mortens Sogn 8.368
Sankt Peders Sogn 7.669 Randers 62.802
Spentrup Sogn 2.628 Spentrup 2.351
Støvring Sogn 270 Støvring[A 1] < 200
Sødring Sogn 359
Sønderbæk Sogn 312 Sønderbæk[A 1] < 200
Tvede Sogn 248 Tvede 201
Tånum Sogn 401 Tånum 223
Udbyneder Sogn 1.341 Havndal 850
Virring Sogn 987 Uggelhuse 419
Vorup Sogn 6.841
Værum Sogn 384 Værum 285
Ølst Sogn 402
Ørum Sogn 473
Øster Bjerregrav Sogn 1.346 Øster Bjerregrav 1.034
Øster Tørslev Sogn 1.134 Øster Tørslev 861
Øster Velling Sogn 298
Ålum Sogn 600 Ålum 276
Årslev Sogn 178
  1. a b c d Støvring hatte 2007 erstmals weniger als 200 Einwohner, Enslev 2011, Sønderbæk 2014 und Helstrup 2019.
  2. Fausing Sogn liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Norddjurs Kommune.
  3. Die Ortschaft Udbyhøj Vasehuse, die sich über das Gebiet der Sogne Råby Sogn und Sødring Song erstreckt, hatte 2021 erstmals weniger als 200 Einwohner.

Entwicklung der Einwohnerzahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2007 2008 2010 2022
Einwohner[1] 62.486 61.127 61.020 61.435 61.983 62.336 92.984 93.644 94.750 98.988

Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Randers Kommune pflegt Städtepartnerschaften[6] zu

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. Postcode ZIP code Randers, Denmark - GeoPostcodes. Abgerufen am 28. August 2016.
  4. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Randers
  5. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Folketal den 1. i kvartalet efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  6. randers.dk: Venskabsbyer (dänisch), abgerufen am 29. April 2020

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Randers Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien