Ricarda Funk
Ricarda Funk ![]() | |||||||||||||
Ricarda Funk | |||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag | 15. April 1992 | ||||||||||||
Geburtsort | Bad Neuenahr-Ahrweiler | ||||||||||||
Beruf | Sportsoldatin | ||||||||||||
Karriere | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Kanu-Slalom | ||||||||||||
Bootsklasse | Einer-Kajak | ||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Ricarda Funk (* 15. April 1992 in Bad Neuenahr-Ahrweiler) ist eine deutsche Kanutin (Kanuslalom im Einer-Kajak).
Die Sportlerin des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) wuchs in Remagen und Bad Breisig am Rhein auf. Nach dem Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig wurde sie in die Spitzensportförderung der Bundeswehr aufgenommen. Neben dem Training studiert sie per 2017 Medien- und Kommunikationswissenschaften.
Zu ihren größten sportlichen Erfolgen zählen bisher der Gewinn der Europameisterschaft 2014, der Gewinn der Vize-Europameisterschaft 2015 und der Vize-Weltmeisterschaft 2015. 2016 verpasste sie als Favoritin die Olympiaqualifikation, gewann aber im gleichen Jahr die Weltcupserie. Bei den Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2017 gewann sie Bronze im Einzel- und Gold im Teamwettbewerb, bei den Kanuslalom-Europameisterschaften 2018 Gold.[1]
Funk wurde 2015 zur rheinland-pfälzischen Landessportlerin des Jahres gewählt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ricarda Funk Homepage
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Im gleichen Jahr holte Funk in Rio de Janeiro WM-Silber im Team und Bronze im Einzelwettbewerb.Kanu, EM: Slalomkanutin Ricarda Funk holt EM-Gold. In: sportschau.de. 3. Juni 2018, abgerufen am 3. Juni 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Funk, Ricarda |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kanutin (Kanuslalom) |
GEBURTSDATUM | 15. April 1992 |
GEBURTSORT | Bad Neuenahr-Ahrweiler |