Bezirk Riviera
(Weitergeleitet von Riviera (Bezirk))
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bezirk Riviera | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Riviera |
BFS-Nummer: | 2107 |
Fläche: | 145,60 km² |
Höhenbereich: | 244–2954 m ü. M. |
Einwohner: | 10'346[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Bezirk Riviera (ital. Distretto di Riviera, ehem. Landvogtei Reffier) ist ein Bezirk des Schweizer Kantons Tessin. Hauptort ist Biasca. Der Bezirk besteht aus einem einzigen Kreis (circolo).
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|
Biasca | 6094 | 59,09 | 103 | Riviera | |
Riviera | 4252 | 86,53 | 49 | Riviera | |
Total (2) | 10'346 | 145,60 | 71 | (1) |
Änderungen im Bestand seit ca. 1803[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Gemeinden Pontirone und Loderio wurden mit der Gemeinde Biasca zusammengeschlossen
- Die Gemeinde Prosito wurde mit Lodrino fusioniert.
- Die Gemeinden Cresciano, Iragna, Lodrino und Osogna wurden 2017 mit der neuen Gemeinde Riviera zusammengeschlossen. Die Gemeinde Claro TI fusionierte über die Bezirksgrenze hinweg mit Bellinzona.
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Rot ein weisser Querfluss über einem weissen R, überhöht von einem weissen Tatzenkreuz.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bezirk Riviera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Giuseppe Chiesi: Riviera (Vogtei, Bezirk). In: Historisches Lexikon der Schweiz. 5. April 2017.
- Paolo Ostinelli: Ambrosianische Täler. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 5. April 2017.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.