Zum Inhalt springen

Rollhockey Club Wimmis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rollhockey Club Wimmis
(RHC Wimmis)
Name Rollhockey Club Wimmis
Sportart Rollhockey
Gründung 1975
Website rhc-wimmis.ch

Der Rollhockey Club Wimmis (kurz: RHC Wimmis) ist ein Schweizer Rollhockeyverein aus der Gemeinde Wimmis im Kanton Bern. Der Club wurde am 27. Dezember 1975 gegründet und gehört zu den traditionsreichsten Rollhockeyvereinen der Schweiz. Die erste Mannschaft spielt in der höchsten Schweizer Liga, der Nationalliga A.

Der RHC Wimmis wurde 1975 von einer Gruppe Eishockeyspieler gegründet, die auch im Sommer aktiv bleiben wollten. Ein Meilenstein war die Ausrichtung der 44. Rollhockey-Europameisterschaft im Jahr 2000 in der heimischen Rollhockeyhalle Herrenmatte, bei der Nationalteams aus acht Ländern teilnahmen.

  • Schweizer Meister (Nationalliga A): 2007
  • Schweizer Cupsieger: 1988, 1996, 2005

Teams und Nachwuchs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verein betreibt neben der ersten Mannschaft auch ein zweites Herrenteam sowie mehrere Nachwuchsmannschaften in den Altersklassen U9 bis U20. Die Nachwuchsarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Vereinskonzepts.[1]

Die Heimspiele werden in der Rollhockeyhalle Herrenmatte in Wimmis ausgetragen. Die Halle war 2000 Austragungsort der Rollhockey-Europameisterschaft.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. RHC Wimmis – NLA Team