Roncoferraro
Roncoferraro | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Mantua (MN) | |
Lokale Bezeichnung | Roncafrér, Roncafràr | |
Koordinaten | 45° 8′ N, 10° 57′ O | |
Höhe | 25 m s.l.m. | |
Fläche | 63 km² | |
Einwohner | 7.053 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 112 Einw./km² | |
Postleitzahl | 46037 | |
Vorwahl | 0376 | |
ISTAT-Nummer | 020052 | |
Volksbezeichnung | Roncoferraresi | |
Schutzpatron | Johannes | |
Website | Roncoferraro |
Roncoferraro ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 7053 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Mantua in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 12 Kilometer ostsüdöstlich von Mantua. 7,5 Kilometer südlich von Roncoferraro fließt der Po. Hier mündet auch der Mincio in den Po.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Ortsteil Governolo trafen 452 Papst Leo I. und Attila aufeinander. Governolo wird auch in Dantes Inferno genannt.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Strada Statale 482 Alto Polesana führt durch das südliche Gemeindegebiet.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
Gemeinden in der Provinz Mantua in der Region Lombardei