Rothesay (Schottland)
Rothesay schottisch-gälisch Baile Bhòid | ||
---|---|---|
Rothesay | ||
Koordinaten | 55° 50′ N, 5° 3′ W | |
| ||
Einwohner | 4637 Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | ISLE OF BUTE | |
Postleitzahlenabschnitt | PA20 | |
Vorwahl | 01700 | |
Landesteil | Schottland | |
Council area | Argyll and Bute | |
Britisches Parlament | Argyll and Bute | |
Schottisches Parlament | Argyll and Bute | |
Rothesay [ˈrɒθ.si] (schottisch-gälisch: Baile Bhòid)[1] ist die Hauptstadt der Isle of Bute im schottischen Council Area Argyll and Bute. Das Zentrum der Stadt bildet Rothesay Castle, eine Schlossruine, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und einen für Schottland einzigartigen kreisförmigen Grundriss besitzt.
Rothesay hat 4637 Einwohner (Stand 2011).[2]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die zerstörte neolithische Siedlung von Townhead lag unter dem modernen Friedhof und der angrenzenden St. Mary’s Chapel am südlichen Stadtrand von Rothesay.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Johnny Dumfries (* 1958), britischer Automobilrennfahrer
- Graham Watson (* 1956), britischer Europapolitiker
- Lena Zavaroni (1963–1999), britische Sängerin und Kinderstar
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alison Weir: Britain's Royal Families. The Complete Genealogy, London 2002, ISBN 0-7126-4286-2
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
