Saanebezirk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saanebezirk | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Freiburg |
BFS-Nummer: | 1004 |
Fläche: | 217,75 km² |
Höhenbereich: | 521–1528 m ü. M. |
Einwohner: | 106'136[1] (31. Dezember 2018) |
Bevölkerungsdichte: | 487 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Saanebezirk, französisch District de la Sarine (Freiburger Patois ) ist einer der sieben Bezirke des Kantons Freiburg in der Schweiz. Der Bezirk zählt 91'677 Einwohner (Ende 2008), davon eine bedeutende historische deutschsprachige Minderheit, die heute 14,5 Prozent der Bevölkerung ausmacht.[2]
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Saanebezirk gehören 26 Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2021
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2018) |
Fläche in km² [3] |
Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Autigny | 796 | 6,22 | 128 |
![]() |
Avry | 1921 | 5,83 | 330 |
![]() |
Belfaux | 3283 | 8,88 | 370 |
![]() |
Bois-d’Amont | 2198 | 12,28 | 179 |
![]() |
Chénens | 856 | 3,94 | 217 |
![]() |
Corminboeuf | 2696 | 7,23 | 373 |
![]() |
Cottens (FR) | 1509 | 4,97 | 304 |
![]() |
Ferpicloz | 273 | 1,02 | 268 |
![]() |
Fribourg | 38'365 | 9,28 | 4134 |
![]() |
Gibloux | 7448 | 36,06 | 207 |
![]() |
Givisiez | 3166 | 3,46 | 915 |
![]() |
Granges-Paccot | 3750 | 3,99 | 940 |
![]() |
Grolley | 1921 | 5,34 | 360 |
![]() |
Hauterive (FR) | 2498 | 11,97 | 209 |
![]() |
La Brillaz | 2046 | 10,31 | 198 |
![]() |
La Sonnaz | 1190 | 6,96 | 171 |
![]() |
Le Mouret | 3154 | 18,56 | 170 |
![]() |
Marly | 8193 | 7,72 | 1061 |
![]() |
Matran | 1521 | 2,91 | 523 |
![]() |
Neyruz | 2567 | 5,53 | 464 |
![]() |
Pierrafortscha | 156 | 5,06 | 31 |
![]() |
Ponthaux | 745 | 5,91 | 126 |
![]() |
Prez | 2236 | 16,05 | 139 |
![]() |
Treyvaux | 1470 | 11,40 | 129 |
![]() |
Villars-sur-Glâne | 12'094 | 5,48 | 2207 |
![]() |
Villarsel-sur-Marly | 84 | 1,39 | 60 |
Total (26) | 106'136 | 217,75 | 487 |
Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1970: Fusion Marly-le-Grand und Marly-le-Petit → Marly
- 1977: Fusion Belfaux und Cutterwil → Belfaux
- 1977: Fusion Ependes und Sales (Sarine) → Ependes
- 1981: Fusion Nierlet-les-Bois und Ponthaux → Ponthaux
- 1982: Fusion Formangueires und Lossy → Lossy-Formangueires
- 1989: Fusion Bonnefontaine und Montécu → Bonnefontaine
- 1996: Fusion Farvagny-le-Grand, Farvagny-le-Petit, Grenilles und Posat → Farvagny
- 1999: Fusion Corpataux und Magnedens → Corpataux-Magnedens
- 2000: Fusion Corsalettes und Grolley → Grolley
- 2001: Fusion Avry-sur-Matran und Corjolens → Avry
- 2001: Fusion Lentigny, Lovens und Onnens → La Brillaz
- 2001: Fusion Ecuvillens und Posieux → Hauterive
- 2003: Fusion Estavayer-le-Gibloux, Rueyres-Saint-Laurent, Villarlod und Villarsel-le-Gibloux → Le Glèbe
- 2003: Fusion Bonnefontaine, Essert, Montévraz, Oberried, Praroman und Zénauva → Le Mouret
- 2004: Fusion La Corbaz, Cormagens und Lossy-Formangueires → La Sonnaz
- 2016: Fusion Autafond und Belfaux → Belfaux
- 2016: Fusion Corpataux-Magnedens, Farvagny, Le Glèbe, Rossens und Vuisternens-en-Ogoz → Gibloux
- 2017: Fusion Chésopelloz und Corminboeuf → Corminboeuf
- 2020: Fusion Corserey, Noréaz und Prez-vers-Noréaz → Prez
- 2021: Fusion Arconciel, Ependes und Senèdes → Bois-d’Amont
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Saanebezirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Marianne Rolle: Saanebezirk. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige und nichtständige Wohnbevölkerung nach Jahr, Kanton, Bezirk, Gemeinde, Bevölkerungstyp und Geschlecht (Ständige Wohnbevölkerung). In: bfs.admin.ch. Bundesamt für Statistik (BFS), 31. August 2019, abgerufen am 22. Dezember 2019.
- ↑ http://appl.fr.ch/stat/PDF/Publication/Annuaire/2006-2007/Ann-2006-2007-ANNUAIRE-d.pdf (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.