Sabine Schwind von Egelstein
Sabine Schwind von Egelstein (* 23. März 1964 in München) ist eine deutsche Imagedesignerin, Management-Trainerin, Referentin und Autorin. 2002 erregte ein Interview mit ihr über deutsche Politiker internationales Aufsehen, in dem es unter anderem um die Haarfarbe des damaligen Kanzlers Gerhard Schröder ging.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach dem Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen (1983) und der Ausbildung zur Hotelkauffrau im Hilton München arbeitete sie zunächst in der Abteilung Sales & Marketing des Hotels, wechselte dann als Chefassistentin zum Medienunternehmen TaurusFilm der Kirch-Gruppe und von dort als PR-Managerin zum internationalen Software-Hersteller Fidelo. Nach Weiterbildungen als Trainer in Moderations- und Präsentationstechniken, Psychophysiognomie, Körpersprache, Stimmbildung und Visagistik machte sie sich 1995 mit der Beratungsfirma Schwind von Egelstein Imagedesign selbstständig. Bis heute ist sie als Unternehmensberaterin, Vortragsrednerin und TV-Expertin tätig. Schwind von Egelstein ist Beraterin, Rednerin, Autorin, Film-Koproduzentin und TV-Expertin zum Themenspektrum persönliche Wirkung in den Bereichen Aussehen, Auftreten und Ausstrahlung.
Schwind von Egelstein ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Lehrtätigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schwind von Egelstein ist Dozentin der Bayerischen Elite-Akademie und hielt Vorlesungen beim Elitenetzwerk der LMU, der Fachhochschule München und der Wirtschaftskammer Tirol zu den Themen „persönliche Wirkung“, Markenbildung bei Personen, „nationale und internationale Umgangsformen im Geschäftsleben“.
Soziales Engagement[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schwind von Egelstein ist Mentorin von Bunt kickt gut, der multikulturellen Straßenfußball-Liga in München. Dieses Projekt gewann 2002 den deutschen Integrationswettbewerb und wurde persönlich vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau ausgezeichnet. Schwind von Egelstein ist Gründungsmitglied im Deutschen Knigge-Rat. Die Mitglieder des Deutschen Knigge-Rats arbeiten unabhängig und ehrenamtlich. Der Expertenkreis setzt sich visionär, praktisch, ideell und kontrovers mit neuen Trends, Ideen und Fragestellungen zu zeitgemäßen Umgangsformen auseinander.
Fernsehsendungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2003 und 2004 war sie mit festem Sendeplatz wöchentlich im Bayerischen Fernsehen präsent.
- 2008 war sie zu Gast in der satirischen Talksendung Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich.
- Seit 2012 ist sie auch Modeexpertin der Sendergruppe HSE24.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Award of Master beim 18. Meisterwettbewerb Corporate Media 2006.
- Comenius EduMedia Award 2006.
- 1. Platz beim Integrationswettbewerb 2002 des Bundespräsidenten Rau für das Projekt Bunt kickt gut.
- Aufnahme in die Personenenzyklopädie Who’s Who.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aussehen, Auftreten, Ausstrahlung – Imagework. FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, 2005. Lehrfilm[1]
- Das Geheimnis der KLASSE Männer. SVE Media, 2008., ISBN 978-3000257315., mit einem Vorwort von Sky du Mont
- Business Etikette. INSYS, 2007., E-Learning-Programm[2]
- Die besten Ideen für eine starke Persönlichkeit. Gabal Verlag, 2010., ISBN 978-3-86936-108-6.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Literatur von und über Sabine Schwind von Egelstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website von Sabine Schwind von Egelstein
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ fwu-shop.de (Memento vom 6. März 2014 im Internet Archive)
- ↑ www.insys-multimedia.de – Business Etikette (Memento des Originals vom 23. Oktober 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwind von Egelstein, Sabine |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Imagedesignerin |
GEBURTSDATUM | 23. März 1964 |
GEBURTSORT | München |