Saga (Saga)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saga-shi 佐賀市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kyūshū | |
Präfektur: | Saga | |
Koordinaten: | 33° 16′ N, 130° 18′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 355,15 km² | |
Einwohner: | 232.359 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 654 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 41201-5 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Rathaus | ||
Adresse: | Saga City Hall 1-1, Sakae-machi Saga-shi Saga 840-8501 | |
Webadresse: | www.city.saga.lg.jp | |
Lage Sagas in der Präfektur Saga | ||
Saga (jap. 佐賀市, -shi) ist die Präfekturalverwaltung und größte Stadt der gleichnamigen Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saga liegt auf der südlichen Hauptinsel Kyushu, südwestlich der Hafenstadt Fukuoka.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Ebene um Saga ist seit alters her besiedelt. Ende des 16. Jahrhunderts entstand hier die Burg Saga als Sitz des Landesherrn Nabeshima, um die sich eine Burgstadt entwickelte. Die moderne Stadt wurde am 1. April 1889 gegründet und ist durch sukzessive Eingemeindung angrenzender Dörfer auf die heutige Größe angewachsen.
Kultur und Tourismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ruinen der Burg Saga (佐賀城)
- Bekannt ist Saga auch für Heißluftballons. Jährlich findet dort die Saga International Balloon Fiesta statt. 2005 haben rund 15 Millionen Menschen dieses internationale Fest besucht, an dem Ballonfahrer aus aller Welt teilnehmen.
Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Sage befindet sich der Hauptcampus der staatlichen Universität Saga.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Straße:
- Nagasaki-Autobahn
- Nationalstraße 34, 35, 207, 208, 263, 264, 323, 385, 444
- Zug
- Der Flughafen Saga liegt etwa 15 Kilometer südlich der Stadt.
Angrenzende Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|
Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Limeira, seit 1981
Lianyungang, seit 1998
Seogwipo, seit 1994
Warren County (New York), seit 1988
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ōki Takatō (1832–1899), Politiker
- Sano Tsunetami (1822–1902), Politiker, Gründer der Japanischen Rotkreuz-Gesellschaft
- Sagara Chian (1836–1906), Arzt, Bürokrat und ReformerArzt, Politiker
- Ōkuma Shigenobu (1838–1922), Politiker und zweimaliger Premierminister Japans
- Kume Keiichirō (1866–1934), japanischer Maler des Yōga-Stils
- Mutō Nobuyoshi (1868–1933), Feldmarschall der Kaiserlich Japanischen Armee
- Okada Saburōsuke (1869–1939), Maler des Yōga-Stils
- Haraguchi Kazuhiro (* 1959), Politiker
Weitere Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Etō Shimpei (1834–1874), Samurai und Politiker, in Saga gestorben
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Saga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Saga International Balloon Fiesta (japanisch)