Zum Inhalt springen

Salzburger Hochthron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salzburger Hochthron
Blick vom Hohen Göll zum Salzburger Hochthron
Blick vom Hohen Göll zum Salzburger Hochthron
Höhe 1852 m ü. NHN
1853 m ü. A.
Lage Bayern, Deutschland
Land Salzburg, Österreich
Gebirge Untersberg, Berchtesgadener Alpen
Dominanz 1,96 km → nördlich Gamsalpkopf[1]
Schartenhöhe 174 m ↓ Mittagscharte
Koordinaten 47° 43′ 5″ N, 13° 0′ 17″ OKoordinaten: 47° 43′ 5″ N, 13° 0′ 17″ O
Salzburger Hochthron (Land Salzburg)
Salzburger Hochthron (Land Salzburg)
Gipfelkreuz des Salzburger Hochthrons
Gipfelkreuz des Salzburger Hochthrons

Der Salzburger Hochthron ist mit 1853 m ü. A.[2] der höchste Gipfel im österreichischen Teil des Untersbergs und zählt zusammen mit dem Berchtesgadener Hochthron zu den Hauptgipfeln dieses Bergmassivs in den Berchtesgadener Alpen.

Der Gipfel des Salzburger Hochthrons befindet sich auf der Grenze zwischen der Gemeinde Grödig im Land Salzburg, Österreich und dem gemeindefreien Gebiet Schellenberger Forst in Bayern, Deutschland.

Rund 500 Meter nördlich des Gipfels befindet sich am Geiereck (1805 m) die Bergstation der Untersbergbahn.

Neben dem kurzen Zustieg von der Untersbergbahn führen mehrere markierte Steige auf den Gipfel des Salzburger Hochthrons, diese erfordern Trittsicherheit und gute Kondition:

Commons: Salzburger Hochthron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. peakbagger.com, abgerufen am 15. Februar 2025
  2. Austrian Map beim Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, abgerufen am 15. Februar 2025