Sibylle Vogt

Sibylle Vogt (* 23. März 1995 in Leimbach[1]) ist eine Rennreiterin aus der Schweiz, die in Deutschland aktiv ist.
Reiterin
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sie arbeitet als zweiter Stalljockey bei Peter Schiergen am Stall Asterblüte in Köln[2], zuvor war sie am Stall von Carmen und Georg Bocskai in Baden-Baden engagiert. Vogt war 2019 erst die dritte Frau im Sattel, die ein deutsches Grupperennen gewinnen konnte. Sie siegte mit Winterfuchs im Dr. Busch-Memorial (Gruppe III).[3] Sie gilt als eine der erfolgreichsten Profi-Reiterinnen.[4]
Ende Februar 2020 siegte Vogt in Riad durch nachträgliche Disqualifikation von Mike Smith im erstmals dort ausgetragenen Wettbewerb International Jockey Challenge. Sie ließ dabei in der Gesamtwertung Profi-Jockeys wie Lanfranco Dettori und Olivier Peslier hinter sich.[5][6][7] 2021 gewann Vogt als erste Frau die German 1000 Guineas in Düsseldorf.[8] Sie ist damit die erste Frau, die im Rennsattel ein klassisches Rennen in Deutschland (German 2000 Guineas, 1000 Guineas, Deutsches Derby, Preis der Diana, Deutsches St. Leger) gewonnen hat.[9] Im gleichen Jahr wurde sie mit Imi dritte im Deutschen Derby, die bis dato beste Platzierung einer Frau im Derby.[10] 2025 wurde bei einer Dopingprobe in Frankreich Kokain nachgewiesen.[11] Vogt bestreitet den Konsum einer verbotenen Substanz.[12] Sie kündigte an, bis zur Veröffentlichung der B-Probe zu pausieren.[13]
Siegerin in Gruppenrennen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 28.04.2019 in Krefeld mit Winterfuchs im Dr. Busch-Memorial
- 05.09.2020 in Baden-Baden mit Wai Key Star im Preis der Sparkassen Finanzgruppe (Gr. III)
- 30.05.2021 in Düsseldorf mit Novemba in den German 1000 Guineas (Gr. II)
- 26.08.2023 in Baden-Baden mit Mansour Preis der Sparkassen-Finanzgruppe (Gr. III)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sibylle Vogt bei turf-times.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Eine Aargauerin fliegt nach Arabien an das teuerste Pferderennen. Abgerufen am 28. Februar 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
- ↑ Jockeys. Abgerufen am 13. Juni 2022 (deutsch).
- ↑ Vogt bei Turf-Times. Abgerufen am 26. Februar 2020.
- ↑ Bericht Galopponline. Abgerufen am 26. Februar 2020.
- ↑ Der Wüsten-Wahnsinn! Sieg und zweiter Rang in der Gesamtwertung. Abgerufen am 28. Februar 2020.
- ↑ International Jockey Cup bei Galopponline. Abgerufen am 28. Februar 2020.
- ↑ Frankfurter Allgemeine Zeitung: Triumph in der Höhle der Löwen, 25. April 2020, S. 35
- ↑ Sibylle Vogt schreibt mit Guineas-Sieg Geschichte. In: galopponlin.de. 30. Mai 2021, abgerufen am 30. Mai 2021.
- ↑ Sibylle Vogt gewinnt als erste Frau im Rennsattel einen deutschen Klassiker im Galopprennsport. 30. Mai 2021, abgerufen am 3. Juni 2021.
- ↑ Der Derby-Tag mit dem historischen 8. Sieg von Andrasch Starke mit Sisfahan und Platz 3 von Sibylle Vogt mit Imi im Blauen Band. turf-times.de, abgerufen am 17. März 2025.
- ↑ La femme jockey suisse Sibylle Vogt contrôlée positive à la cocaïne | ParisTurf. Abgerufen am 20. Juni 2025 (französisch).
- ↑ Sibylle Vogt in Frankreich gesperrt | Turf-Times Deutschland. Abgerufen am 20. Juni 2025.
- ↑ Patrick Bücheler: Sibylle Vogt pausiert – Vorerst keine Ritte - GaloppOnline.de. 27. Mai 2025, abgerufen am 20. Juni 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vogt, Sibylle |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerische Rennreiterin |
GEBURTSDATUM | 23. März 1995 |
GEBURTSORT | Leimbach |