Singapurische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() | |||
Spitzname(n) | The Lionesses (Die Löwinnen) | ||
Verband | Football Association of Singapore | ||
Konföderation | AFC | ||
Technischer Sponsor | Nike | ||
Cheftrainer | Nathaniel Naplah | ||
Rekordspielerin | - | ||
Rekordtorschützin | - | ||
Heimstadion | National Stadium | ||
FIFA-Code | SIN | ||
FIFA-Rang | 130. (1091,54 Punkte) (Stand: 25. August 2023)[1] | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Höchster Sieg![]() ![]() (Bangkok, Thailand; 19. Februar 2007) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Taipei, Taiwan; 6. Dezember 2001) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Asienmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 3 (Erste: 1991) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde 1991, 2001, 2003 | ||
(Stand: 9. Januar 2009) |
Die singapurische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Singapur im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem singapurischen Fußballverband (Football Association of Singapore) unterstellt und wird von Nathaniel Naplah trainiert. Die Mannschaft nahm bisher dreimal an der Asienmeisterschaft teil, kam aber nie über die Vorrunde hinaus.
Turnierbilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weltmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Asienmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Asienspiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Olympische Spiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 25. August 2023, abgerufen am 25. August 2023 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).