Skandinavisches Romani
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Skandinavisches Romani | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
![]() ![]() | |
Sprecher | 100[1] | |
Linguistische Klassifikation |
Mischsprache aus Romani und den zentralskandinavischen Sprachen | |
Offizieller Status | ||
Anerkannte Minderheiten-/ Regionalsprache in |
![]() ![]() | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
– | |
ISO 639-3 |
rmg/rmu |
Das Skandinavische Romani (auch Romani rakripa, norwegisches Romani oder schwedisches Romani genannt) ist eine skandinavische Mischsprache, deren Wortschatz einen hohen Anteil von Romani sowie Wortgut aus dem Finnischen und anderen europäischen Kontaktsprachen der Roma aufweist, während die Syntax und Morphologie überwiegend vom Typ der zentralskandinavischen Sprachen ist. Sie gehört damit den Para-Romani-Sprachen an, wie das englische Anglo-Romani oder das spanische Caló.
Romani rakripa wird traditionell von Roma im westlichen Schweden und im östlichen Norwegen benutzt. In Schweden hat es den Status einer Minderheitensprache.
Wortbeispiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutsch | Romani | Ursprungssprache |
---|---|---|
eins | jikk | Hindi ek |
zwei | dy | Hindi do |
sieben | efta | Griechisch epta |
groß | baro | Hindi baṛā |
toll | buno | italienisch buono |
Buch | libri | französisch livre |
allein | alonom | englisch alone |
Straße | stråtan | niederländisch straat |
Wand | vanta | deutsch Wand |
Fluss | flussa | deutsch Fluss |
warten | bidra | Skandinavisch bide |