Zum Inhalt springen

Snøhetta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Snøhetta
Die Snøhetta vom Aussichtspunkt an der Europastraße 6 aus gesehen
Die Snøhetta vom Aussichtspunkt an der Europastraße 6 aus gesehen
Höhe 2286 moh.
Lage Dovre, Innlandet, Norwegen
Gebirge Dovrefjell
Koordinaten 62° 19′ 12″ N, 9° 16′ 6″ OKoordinaten: 62° 19′ 12″ N, 9° 16′ 6″ O
Snøhetta (Innlandet)
Snøhetta (Innlandet)
Erstbesteigung 1798 durch Jens Esmark

Die Snøhetta (norwegisch ['snø:,hɛtɑ]; wörtlich, dt.: Schneehaube, Schneekappe) ist ein Berg in Norwegen, der sich im Dovrefjell in der Kommune Dovre der Provinz Innlandet befindet. Er ist mit 2286 m der höchste Berg Norwegens außerhalb Jotunheimens.[1] Mit einer Schartenhöhe von 1675 Metern ist er der drittprominenteste Berg Norwegens.[2]

Der Gipfel der Snøhetta
Auf dem Gipfel der Snøhetta

Die erste bekannte Besteigung führte Jens Esmark im Jahr 1798 durch.

Früher wurde die Snøhetta für den höchsten Berg Norwegens gehalten, da sie im Gegensatz zu Galdhøpiggen und Glittertind frei steht.

Der Berg hat verschiedene Gipfel:

Der Berg ist Namensgeber für das 1989 gegründete Architekturbüro Snøhetta.[4]

Commons: Snøhetta – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Top 100 Mountains in Scandinavia ranked by primary factor. Abgerufen am 30. April 2025.
  2. Lars Mæhlum: Snøhetta. In: Store norske leksikon. 26. November 2024 (snl.no [abgerufen am 30. April 2025]).
  3. PeakVisor: Snøhetta. Abgerufen am 30. April 2025 (englisch).
  4. About us. Abgerufen am 30. April 2025 (englisch).